A. Lange & Söhne: 1815 Rattrapante Ewiger Kalender Handwerkskunst
Neues Boutiquemodell mit blauem Emailzifferblatt
Einen Schleppzeigerchronographen mit ewigem Kalender präsentiert A. Lange & Söhne als weiteren Vertreter seiner Boutique-Editionen namens Handwerkskunst. Die seltene Kombination fällt durch ein blaues Emailzifferblatt besonders in das Auge des Betrachters. Dieses besteht aus Weißgold und ist mit Reliefgravuren versehen. Das 2017 vorgestellte Modell ist das sechste, welches als Handwerkskunst-Version aufwendig veredelt wird. Der 1815 Rattrapante Ewiger Kalender Handwerkskunst ist auf 20 Exemplare limitiert.
Zum ersten mal verbindet A. Lange & Söhne Emaillierung und Gravur auf dem Zifferblatt. Die Sterne sind in das massive Weißgoldzifferblatt geschnitten und scheinen durch das blaue Email hindurch. So wird das Thema Mondphase auf dem gesamten Ziffeblatt gespielt und findet seine Fortsetzung auf dem Klappboden über dem Saphirglas. Dort befindet sich eine gravierte Mondgöttin in einem Medaillon, wiederum umgeben von blauer Email, mit einem abgesetzten Stern- und Wolkenrelief umgeben. Auch das Manufakturkaliber L101.1 mit Handaufzug, bestehend aus 631 Teilen, ist besonders kunstvoll dekoriert. Die Räderbrücke aus Neusilber besitzt eine fein gekörnte Oberfläche. Relief- und Tremblage-Gravuren nehmen das Sternenmotiv des Zifferblattes wieder auf. Das Gehäuse des Manufakturchronographen besteht aus Weißgold und hat einen Durchmesser von 41,9 Millimetern. Die 1815 Rattrapante Ewiger Kalender Handwerkskunst kostet 290.000 Euro. tw
[2119]
Uhren von A. Lange & Söhne in der Datenbank von Watchtime.net
Hallo und herzliche Gratulation zu diesem Wunderstück von einer Uhr! Bin überwältigt und kann sie nicht mehr als immer wieder ansehen. Ein Traum. liebe Grüsse aus der Schweiz Roland