A. Lange & Söhne: 1815

2014 erweitert A. Lange &  Söhne die Linie 1815 um die neue Gehäusegröße 38,5 Millimeter, die in den Ausführungen Rot- und Gelbgold aufgelegt wird.

A. Lange & Söhne: Die neue Version</br>der 1815 gibt es in Gelbgold...
A. Lange & Söhne: Die neue Version
der 1815 gibt es in Gelbgold…

...und in Rotgold, jeweils nun mit</br>38,5 Millimetern Durchmesser.
…und in Rotgold, jeweils nun mit
38,5 Millimetern Durchmesser.

Darin schlägt weiterhin das Handaufzugswerk L051.1 mit einer Gangreserve von 55 Stunden. Die aufwändig dekorierten Werkteile und die vornehme Dreiviertelplatine zeigen sich durch den Saphirglasboden. Mit ihrem vornehm-reduzierten Zifferblatt aus massivem Silber gilt die 1815 als das Ideal eines schlichten mechanischen Zeitmessers. In der neuen Gehäusegröße kosten beide Goldvarianten 20.000 Euro.

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2024
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2024
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren