
Am 15. Juli wurde mit einem feierlichen Festakt der A. Lange & Söhne-Park in Glashütte eingeweiht. Das Unternehmen ehrt damit den Gründer Ferdinand A. Lange, der 1845 mit 15 Lehrlingen die erste Uhrmacherwerkstatt in der Region eröffnete. Im Rahmen der Feierlichkeiten enthüllten 15 Auszubildende der Lang’schen Uhrmacherschule eine Bronzebüste von Ferdinand A. Lange. Der über 3.000 Quadratmeter große Park – auf dem Gelände der ehemaligen Müglitztal-Brauerei – soll den Bürgern und Gäste von Glashütte sowie den Lange-Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die Bronzebüste ist eine Arbeit des Schweizer Bildhauers Beat Künzler. Für den musikalischen Rahmen beim Festakt sorgten die amerikanische Mezzosopranistin Emily Righter und der italienische Bariton Andrè Schuen. Beide sind Stipendiaten des „Young Singers Project” der Salzburger Festspiele, mit denen das Unternehmen eine enge Partnerschaft verbindet. km
