A. Lange & Söhne: Für Uhren-Liebhaber und andere

Die Lange Zeitwerk kann jetzt auch auf dem iPhone betrachtet werden
Die Lange Zeitwerk kann jetzt auch auf dem iPhone betrachtet werden

Mit ihrem außergewöhnlichen Design begeistert die Lange Zeitwerk die Uhrenliebhaber seit ihrer Vorstellung im Mai 2009. Aus Glashütte hört man, dass die Uhrmacher von A. Lange & Söhne kaum mit der Fertigung hinterherkommen. Um die Uhr nun noch genauer in Augenschein zu nehmen bietet die Manufaktur seit wenigen Tagen die Lange Zeitwerk als iPhone-Applikation. Ein interessantes Feature: Per Touchscreen lassen sich Zifferblatt, Zifferblattbrücke und die Zeitscheiben bis hin zur Werkplatine demontieren – fast so als schaue man den Lange’schen Uhrmachern über die Schulter. Neben einer Bildergalerie der aktuellen Lange-Kollektion bietet die App noch weitere nützliche Informationen für alle Lange-Fans. km

Produkt: Download Vergleichstest Golduhren: A. Lange & Söhne, Jaeger-LeCoultre, Patek Philippe, Piaget, Vacheron Constantin
Download Vergleichstest Golduhren: A. Lange & Söhne, Jaeger-LeCoultre, Patek Philippe, Piaget, Vacheron Constantin
5 Golduhren mit Manufakturkalibern im Test des UHREN-MAGAZINS.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren