Alexander Shorokhoff: UniquE0
Einzelstücke zum 30. Jubiläum
Designer Alexander Shorokhov gründete 1992 einen Uhrenvertrieb in Frankfurt am Main. Zwei Jahre später folgte die erste eigene Uhrenkollektion unter dem Namen „Poljot-International“. Heute, 30 Jahre später, ist die Marke Alexander Shorokhoff mit Sitz in Alzenau für ihre künstlerischen Uhrenkreationen und ausgefallene Designs bei Uhrenfans bekannt. Einige der Modelle sind mit Design-Awards prämiert. Sein 30. Firmen-Jubiläum feiert Alexander Shorokhoff mit 30 Einzelstücken, von denen pro Woche jeweils ein neues am Donnerstag um 12 Uhr vorgestellt wird. Bisher gibt es 12 Uhren, von denen alle bis auf drei Stück bereits ausverkauft sind. Sie laufen unter dem Kollektionsnamen UniquE0, wobei das „E“ für eine umgedrehte Drei steht und zusammen mit der Null auf das 30. Jubiläum hinweist.

Heute, 02. Juni 2022, ab 12 Uhr wird auf der Website von Alexander Shorokhoff ein weiteres Jubiläumsmodell erhältlich sein. Der 13. Zeitmesser, die Lucky 13, besitzt ein 39,5 Millimeter großes Edelstahlgehäuse und ein vergoldetes Zifferblatt, das mit matten sowie polierten Rechtecken handgraviert ist. Gebläute Zeiger weisen dem Träger die Uhrzeit. Der Stundenzeiger ist deutlich kürzer als der für die Minuten, damit seine Spitze entlang des gravierten Kreises mit Minutenskala wandert. Antrieb liefert dem Modell das Automatikkaliber Poljot 2616. Am Alligatorlederband kostet das Einzelstück 1.930 Euro.
Außerdem gibt es aktuell noch diese drei Uhren:
ne
Uhren von Alexander Shorokhoff in der Datenbank von Watchtime.net