Alpina: Startimer Pilot Heritage Manufacture

Retro-Uhr mit Manufakurwerk

Das Retro-Modell Startimer Pilot Heritage Manufacture wird, wie der Name andeutet, von einem hauseigenen Uhrwerk angetrieben: Das Manufaktur-Automatikkaliber AL-709 besitzt eine sogenannte Hammerautomatik, bei der der Rotor sich nicht komplett dreht, sondern nach 330 Grad von Stoßdämpfern zurückgefedert wird. Alpina baute solche Antriebe unter dem Namen “Bumper-Werke” in den fünfziger Jahren – damals allerdings noch mit einer Rotor-Schwingweite von nur 120 Grad.

Alpina: Startimer Pilot Heritage Manufacture
Alpina: Startimer Pilot Heritage Manufacture

Aus den Fünfzigern stammt auch die Designvorlage für das 42 Millimeter messende Edelstahlgehäuse, das es mit und ohne Gelbvergoldung gibt (2.950 beziehungsweise 2.850 Euro). Von den beiden Variante gibt es je 188 Exemplare. ak

Das Kaliber AL-709 mit Hammerautomatik ist durch einen Glasboden zu sehen
Das Kaliber AL-709 mit Hammerautomatik ist durch einen Glasboden zu sehen

[15033]

Produkt: Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Die Chronos-Redaktion demontiert den Montblanc 1858 Monopusher Chronograph und sein wunderschönes Manufakturwerk komplett. Was hat der Chronograph im schönen Retrodesign zu bieten? Unser Supertest klärt es!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren