Armin Strom: Innovation und Tradition

Vor über 40 Jahren wurde die unabhängige Uhrenmanufaktur Armin Strom von dem gleichnamigen Skelettiermeister gegründet. Inspiriert von dessen handwerklichem Können steht die Marke heute dafür, Innovationen voranzutreiben und Traditionen neu zu interpretieren. 2009 feierte Armin Strom die Eröffnung eines eigenen Manufakturgebäudes im schweizerischen Biel. Dort entstehen Zeitmesser, die die Komplexität der Uhrmacherei mit modernem Design verbinden. Dabei bündelt die Marke das gesamte Spektrum des Uhrmacherhandwerks unter einem Dach und ist so in der Lage, ihre selbst konstruierten Werke auch selbst zu fertigen.

Armin Strom: Direktor Claude Geisler, Inhaber Serge Michel
Armin Strom: Direktor Claude Geisler, Inhaber Serge Michel

Dank einer ausgebauten Infrastruktur meistert sie jede Phase der Produktion, von der Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zum fertigen Kaliber. Gemeinsam mit dem Direktor Claude Greisler leitet Serge Michel als Inhaber die Uhrenmanufaktur Armin Strom. Teil der aktuellen Kollektion Gravity ist das Modell Gravity, in dem das erste selbst konstruierte Automatikkaliber der Marke tickt. Gestalterisch sind die Uhren der Gravity-Linie den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft gewidmet. Dafür verziert die Manufaktur Brücken und Platinen der Werke mit eigens entworfenen Gravuren. juk

Anzeige

Bei IBG 2014 – Das feinste Uhrendinner Deutschlands konnten Sie die Uhren von Armin Strom kennenlernen und Direktor Claude Geisler sowie Inhaber Serge Michel persönlich treffen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.watchtime.net/uhrenmesse-uhrendinner.

Armin Strom: Gravity Date Water
Armin Strom: Gravity Date Water
Produkt: Chronos 02/2019
Chronos 02/2019
Messeneuheiten 2019 aus Basel und Genf+++Hands-on Porsche Design+++Test TAG Heuer+++Fliegeruhren von IWC

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren