Bell & Ross: BR V2-93 GMT

Fliegeruhr im Vintage-Stil mit zweiter Zeitzone

Bell & Ross ergänzt seine Retro-Kollektion um ein neues Modell mit zweiter Zeitzone. Die BR V2-93 GMT präsentiert sich in einem 41 Millimeter großen Edelstahlgehäuse. Das Zifferblatt ist klassisch schwarz-weiß gestaltet. Davon hebt sich der GMT-Zeiger mit orangefarbener Spitze ab. Er umrundet das Zifferblatt einmal in 24 Stunden. In Kombination mit der beidseitig drehbaren Lünette lässt sich so komfortabel eine zweite Zeit ablesen. Die 24-Stunden-Skala der Lünette kann aber auch für eine dritte Ortszeit genutzt werden.

Bell & Ross: BR V2-93 GMT mit Kautschukband
Bell & Ross: BR V2-93 GMT mit Kautschukband (2.900 Euro)

Den Antrieb gibt das automatische Eta-Kaliber 2893, das für viele GMT-Uhren eingesetzt wird. Es bietet auch eine Datumsanzeige, die sich bei der BR V2-93 GMT zwischen vier und fünf Uhr befindet. Die GMT-Uhr kommt wahlweise an einem schwarzen Kautschukband (2.900 Euro) oder mit einem Edelstahlband (3.200 Euro). mg

Anzeige

Bell & Ross: BR V2-93 GMT mit Edelstahlband
Bell & Ross: BR V2-93 GMT mit Edelstahlband (3.200 Euro)

[5398]

Produkt: Download Vergleichstest: Teutonia Sport I von Mühle-Glashütte gegen Belisar Extrem Chronograph von Union Glashütte
Download Vergleichstest: Teutonia Sport I von Mühle-Glashütte gegen Belisar Extrem Chronograph von Union Glashütte
Das UHREN-MAGAZIN testet zwei Chronographen aus Glashütte im aktiven Einsatz. Hat Mühle-Glashütte oder Union Glashütte die Nase vorn?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren