Bell & Ross: Gut getarnt in den Einsatz

Bei Nacht sind alle Katzen grau – die neue Variante der BR 01 ist es auch tagsüber
Bei Nacht sind alle Katzen grau – die neue Variante der BR 01 ist es auch tagsüber

Wenngleich die wenigsten Uhrenfans tatsächlich einer Spezialeinheit angehören, so wurde die neue Instrument BR01-96 Commando von Bell & Ross dennoch als Tarnuhr konzipiert. Das kohlenstoffbeschichtete, mattierte Gehäuse sowie das Zifferblatt und das Kautschukarmband in Grau machen die Uhr fast unsichtbar. Damit sich die Zeit dennoch in jeder Situation ablesen lässt, wurden Zeiger, Indexe und Stundenzahlen mit schwarzer Leuchtmasse belegt. Das Großdatum ist ein Eta-Produkt: Es wird vom Kaliber 2896 angetrieben. Aufgrund der Gehäusegröße von 46 Millimetern im Quadrat berührt das breite Datumsfenster die Indexe nicht. Dank einer Schraubkrone und dem vierfach verschraubten Gehäuse taugt die 3500 Euro teure Instrument BR01-96 Commando auch für mehr oder wenige extreme Einsätze unter Wasser. ak

Produkt: Download:  Bell & Ross BR 03-92 Diver im Test
Download: Bell & Ross BR 03-92 Diver im Test
Die Chronos-Redaktion hat die coole, eckige bis 300 Meter wasserdichte Taucheruhr Bell & Ross BR 03-92 Diver getestet! Kann sie überzeugen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren