Bovet: Schmuckes Tourbillon

Bovet startet mit einem exklusiven Gemisch in den Herbst: Gleich in zwei Größen bietet die Marke ihr neues Sportster Saguaro Tourbillon aus Rotgold und geschwärztem Titan an, einmal mit 45 Millimetern und einmal mit 51 Millimetern Gehäusegröße. Pro Größe sind nur 100 Stück vorgesehen. Beide Größen sind mit dem Manufaktur-Kaliber 13BA05 bestückt, ein Automatikwerk aus dem Bovet zugehörigen Haus Dimier. Sieben Tage Gangreserve schafft das Kraftpaket nach Vollaufzug, wenn die Uhr nicht bewegt wird und sich der aufwändig verzierte Rotor nicht dreht. Nicht nur die Rückseite, sondern auch die Vorderseite tragen die Spuren eines konsequenten Gestaltungswillens: Von einem Zifferblatt im eigentlichen Sinn kann man gar nicht sprechen, denn was sich unter den roten Skelettzeigern ausbreitet, ist gleich ein ganzer Dschungel an zierenden Durchbrüchen. Die 51-Millimeter-Version präsentiert diese Schnörkel pur; dadurch bekommen die Genfer Streifen auf der goldenen Werkplatine dahinter mehr Gewicht. Für die 45-Millimeter-Variante haben sich dagegen die Kunsthandwerker bei Bovet ins Zeug gelegt und verschaffen dem geschwärzten, floralen Zierrat noch eine üppig ziselierte Oberfläche. Den Preis für den schmucken Zeitmesser erfährt man auf Anfrage. dd