Bovet: Récital 12

Der neue Zeitmesser aus dem Hause BovetRécital 12 – wird von dem Handaufszugswerk Calibre Virtuoso II Spécialité angetrieben. Es hat kein, wie bei Bovet oft gesehen, Tourbillon, fasziniert aber dennoch mit einem ansprechend offen gestalteten Werk. Die Récital 12 trägt ihr Zifferblatt dezentral bei drei Uhr, auf der die Stunden und Minuten angezeigt werden.

Bovet: Récital 12, Rotgold
Bovet: Récital 12, Rotgold

Oberhalb und unterhalb des Blattes sind zwei Aussparungen in den Werkbrücken. Die obere dient als Gangreserveanzeige, während die untere einen Teil der Walze zeigt, die für sieben Tage Gangreserve sorgt. Die kleine Sekunde ist auf neun Uhr platziert, deren feine Räder durch das Saphirglas zu sehen sind. All das wird von einem 42 Millimeter großen Gehäuse geschützt. Je nach Wunsch ist es aus Weißgold oder Rotgold gefertigt. Beide Varianten sind in einer limitierten Edition von jeweils 150 Exemplaren ab 38.000 Schweizer Franken erhältlich. mg

Produkt: Download Einzeltest: Nomos Glashütte Metro
Download Einzeltest: Nomos Glashütte Metro
Das UHREN-MAGAZIN testet die Metro, die erste Uhr mit dem hauseigenen Swing-System von Nomos Glashütte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren