Breitling: Exospace B55 Night Mission

Smartchronograph nennt Breitling die neue Exospace B55 Night Mission. Dabei soll die Uhr nicht wie bei einer Smartwatch die Verlängerung des Handys sein, sondern die beiden Geräte sollen sich gegenseitig unterstützen. So lassen sich über das Smartphone Zeit, Zeitzonen, Weckzeiten und weitere Funktionen der Uhr einstellen. Umgekehrt zeigt das Handy von der Uhr gemessene Flugzeiten, Zwischenzeiten und ähnliches an, um sie dort weiter zu verarbeiten.

Breitling: Exospace B55 Night Mission
Breitling: Exospace B55 Night Mission

Die Exospace B55 zeigt aber auch an, wenn E-Mails oder Nachrichten eingehen oder wenn Termine anstehen. Die Chronographen-Funktionen mit 50 Zwischenzeiten und Piloten-spezifischen Messungen von Flug-, Abflug- und Startzeiten werden über Zeiger und ein digitales Display ausgegeben. Die Beleuchtung kann man durch leichtes Drehen des Armes aktivieren. Das hauseigene Quarzwerk B55 läuft dank Thermokompensierung äußerst genau. Das ebenso markante wie leichte Titangehäuse misst 46 Millimeter und wird am blauen Kautschukarmband getragen. Die Uhr kostet 8.210 Euro und ist ab Ende Januar verfügbar. jk

Produkt: Chronos 01/2018
Chronos 01/2018
IWC: Grosse Fliegeruhr +++ Rolex Uhren als Wertanlage +++ Pilotenuhren im Test: Oris & Hanhart +++ Breitling Navitimer: 12 Dinge, die man wissen muss +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren