Breitling: Funktionsreicher Co-Pilot

Die neue Chronospace von Breitling
Die neue Chronospace von Breitling

Die neue Chronospace der Uhrenmanufaktur Breitling ist ein echtes Hilfs-Instrument für Piloten. Falls im Cockpit einmal die Elektronik ausfallen sollte, hält die 48 Millimeter große Edelstahluhr gleich eine ganze Reihe von Komplikationen bereit: 1/100-Sekunden-Chronograph mit Zwischenzeiten, Alarm-Wecker, Rückwärtszähler, zweite Zeitzone mit unabhängigem Alarm-Wecker, Militärzeit mit 24-Stunden-Teilung, UTC-Zeit und ewigen Kalender. Nicht fehlen darf der Rechenschieber für sämtliche Luftfahrt-Navigationsberechnungen wie beispielsweise das Umrechnen von Meilen in Kilometer. Um sich in der Funktionsvielfalt zurechtzufinden, hat Breitling die Pilotenuhr übersichtlich gestaltet: Die überdimensionierten Leuchtzeiger, die analoge und digitale LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und der kreisförmige Rechenschieber vereinfachen so die Handhabung. Im Innern der Chronspace sorgt ein Quarz-Werk für die Steuerung der Funktionen. Den Stopper gibt es in verschiedenen Zifferblatt-Varianten von Schwarz über Blau und Grau bis hin zu Silber, entweder am Leder-, Kautschuk oder Aero-Classic-Armband. Piloten und Freunde ausgeklügelter Technik zahlen für die Chronospace mit Aero-Classic-Band 3.930 Euro beziehungsweise 3.680 Euro für das Modell mit Kautschukband. km

Produkt: Download Einzeltest: Breitling Navitimer 01 (46 mm)
Download Einzeltest: Breitling Navitimer 01 (46 mm)
Breitling hat die Navitimer 01 vergrößert. Ist sie nun besser? Lesen Sie es im Chronos-Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren