Breitling: Neue Uhrenlinie Galactic

Die Chrono Galactic von Breitling
Die Chrono Galactic von Breitling

Um die weich geformte Lünette der Manufakturuhr Chronomat B01 auch anderen Modellen zur Verfügung zu stellen, hat Breitling die neue Linie Galactic lanciert. Herren dürfen sich über zwei Uhren-Neuheiten freuen: Der Chrono Galactic im 39-Millimeter-Gehäuse beinhaltet das in der Kollektion weit verbreitete Eta-Automatikkaliber Valjoux 7750, das Breitling wie gewohnt technisch auf Höchstleistung trimmt und als Chronometer zertifizieren lässt. Die bis zehn Bar druckfeste Uhr ist mit römischen Ziffern sowie mit Stabindexen in mehreren Zifferblattfarben erhältlich. Mit dem markeneigenen, aufwendig produzierten Pilot-Band kostet sie 4.400 Euro; wer statt Stahl lieber Kalbsleder am Arm trägt, bezahlt nur 3.550 Euro. Ein Großdatum weist die Galactic 41 auf, deren Namenszusatz die Gehäusegröße in Millimetern angibt. In ihr sorgt ein Eta 2896 für den nötigen Kraftfluss. Das Gehäuse ist noch robuster als das des Chronographen: Es hält einem Druck von 30 Bar stand. Die verschiedenen Zifferblattvarianten sind je nach Armband für 4.060 beziehungsweise 3.220 Euro erhältlich. ak

Die Galactic 41 von Breitling
Die Galactic 41 von Breitling
Produkt: Chronos Testjahrbuch 2014 Digital
Chronos Testjahrbuch 2014 Digital
Das Chronos Testjahrbuch bietet über 25 Tests auf 170 Seiten. Mit dabei die Rolex Sky-Dweller, Oris Aquis Depth Gauge und Breitling gegen Omega.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. 39 mm-Gehäuse? Jetzt wird Breitling langsam vernünftig.

    Auch dem Chronomat würde dieses Format gut tun.

    Und die Superocean Heritage als Chronometer mit einem Durchmesser unter 42 mm hätte ich schon lange gekauft – mit dem starken Milanaiseband. Aber im Moment ist das Ding zu protzig und zu klotzig. Schad’ drum.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren