Breitling: Top Time Deus Limited Edition

Bicompax-Chronograph in Zusammenarbeit mit Deus Ex Machina

Mit der neuen Top Time Deus Limited Edition feiert Breitling seine Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Auf der schwarzen Tachymeterskala am Zifferblattrand hebt sich das Motto der Marke „In Benzin Veritas“ ab und auf dem Gehäuseboden befindet sich die Abbildung eines Retro-Motorradfahrers. Diese wurde von Carby Tuckwell dem Creative Director von Deus gestaltet.

Breitling: Top Time Deus Limited Edition
Breitling: Top Time Deus Limited Edition

Die Top Time Deus Limited Edition besitzt ein 41 Millimeter großes Edelstahlgehäuse. Dieses umschließt ein silberfarbenes Zifferblatt mit gelben und orangefarbenen Details und quadratischen Chronographenzählern mit abgerundeten Ecken. Den Retro-Look vervollständigt das braune Kalbslederband in Rennsport-Optik. Antrieb liefert dem Bicompax-Chronographen das chronometerzertifizierte Breitling-Kaliber 23, das auf dem Eta/Valjoux 7753 basiert. Die Lifestyle-Marke entstand 2006 und machte mit umgebauten Motorrädern und einer lässigen Lebenseinstellung auf sich aufmerksam.

Anzeige

Heute steht Deus Ex Machina für handgefertigte Motorräder, Qualitätskleidung und eine Kultur der Kreativität und freien Entfaltung. Breitling wird im Rahmen der Partnerschaft zugleich auch als Zeitnehmer der Deus Swank Rallye fungieren. Bei der Motorradmeisterschaft werden Vintage-Bikes an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gefeiert.

Gehäuserückseite der Breitling Top Time Deus Limited Edition mit Motorrad-Gravur
Gehäuserückseite der Breitling Top Time Deus Limited Edition mit Motorrad-Gravur

Schon jahrelang mit der Lifestyle-Marke verbunden, gehören nun zur neuen Breitling Deus Squad der kalifornische Surfbrettbauer Forrest Minchinton, die hawaiianische Wettkampfsurferin Sierra Lerback und der französische Motorradingenieur und Designer Jeremy Tagand. Die Top Time Deus Limited Edition ist auf 1.500 Stück weltweit limitiert und für jeweils 4.850 Euro zu haben. ks

Der französische Motorradingenieur und Designer Jeremy Tagand ist Mitglied der Breitling Deus Squad
Der französische Motorradingenieur und Designer Jeremy Tagand ist Mitglied der Breitling Deus Squad

[14395]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ach wie schade.
    Wieder eine Lifestyle Uhr aus dem Hause Breitling, natürlich eine LE- selbstverständlich zum völlig überzogenen Preis.
    Ich stelle mir die Frage wieviele Squads denn Herr Kern noch in seiner Schublade hat?!
    Auf mich wirkt das anbiedernd, strukturlos und auch noch einfallslos.
    Positiv nehme ich aber zur Kenntnis, dass man den Firmennamen auch in geschwungen, geschriebener Schrift auf‘s Zifferblatt bringen konnte, m.E. der richtige Schritt für Retro Style Uhren.
    Werk und Boden passen für mich zu dieser Allerwelltslifestylhippster Uhr, für austauschbare Influencer.
    Mir fehlt eine Identität, etwas was nicht nur auf Cash und Limitierungssammler aus ist.
    Optisch ist die Uhr aber zumindest von der Farbgebung und vom Zifferblatt gelungen. Ich vermute nur stark, dass wieder einmal Anspruch und Wirklichkeit bei der Qualitätsanmutung stark divergieren.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren