Bruno Söhnle: Stuttgart Automatik Big
Seit 2000 produziert das Familienunternehmen Bruno Söhnle seine Uhren im traditionsreichen Glashütte in Sachsen. Gebürtig stammen die Gründer jedoch aus Wurmberg, das nur rund 40 Kilometer westlich von Stuttgart liegt. So macht es Sinn, dass die deutsche Marke nun eine Kollektionslinie namens Stuttgart lanciert. Dazu gehört das Dreizeigermodell Stuttgart Automatik Big, das mit einem modifzierten Sellita SW-200 arbeitet.
Das Automatikwerk bietet ein Datum bei der Drei. Bei einem Durchmesser von 42 Millimetern trägt sich das Edelstahlgehäuse wahlweise an einem Metallband (950 Euro) oder einem Lederband (850 Euro). Insgesamt fünf Zifferblattvarianten mit Strichindexen oder arabischen Ziffern und Eisenbahnminuterie stehen dem Käufer zur Wahl. mg
|
|