Carl F. Bucherer: Fertig, los!

Innen und außen neu: Nicht nur mit ihrem exklusiven Innenleben, auch mit ihrem Äußeren setzt die neue Patravi eigene Akzente
Innen und außen neu: Nicht nur mit ihrem exklusiven Innenleben, auch mit ihrem Äußeren setzt die neue Patravi eigene Akzente

Auf der Baselworld 2008 präsentierte Carl F. Bucherer das Automatikkaliber CFB A 1000. Jetzt, da seine Serienreife erreicht scheint, wird nun das CFB A 1001 als Energiespender einer kräftigen und markanten Uhr auf den Markt kommen: der Patravi Evo Tec Day/Date. Mit der Lancierung des neuen Kalibers CFB A 1001, welches auf dem Manufakturwerk CFB A 1000 basiert, kommen als Funktionen eine Kleine Sekunde, eine Wochentagsanzeige sowie ein großzügig dimensioniertes springendes Großdatum hinzu.  Mit all diesen Funktionen läuft das Kaliber rund 55 Stunden durch, wenn es ruht. Am Arm getragen sorgt der besondere periphere Aufzug dafür, dass der Energienachschub nicht ausgeht. Für das Werk werden insgesamt 31 Steine verbaut. Seine Maße liegen bei 30 Millimetern Breite und 6,1 Millimetern Höhe. Das Kaliber erhält mit der Patravi Evo Tec Day/Date einen passenden Rahmen: ein neues Gehäuse, mit schwungvollen Bandanstößen und einem augenfälligen Schutz für die Krone. Die geometrischen, den leicht gewölbten Flanken des Gehäuses folgenden Indizes unterstreichen das gewollt reduzierte, moderne Gestaltungskonzept der neuen Patravi.

Soloauftritt: Der neuartige Automatikaufzug an der Peripherie machte schon im letzten Jahr viel Furore. Ab jetzt gibt es die Uhr dazu
Soloauftritt: Der neuartige Automatikaufzug an der Peripherie machte schon im letzten Jahr viel Furore. Ab jetzt gibt es die Uhr dazu

 Ein klares Konzept verrät auch das durchstrukturierte Zifferblatt. Für die Edelstahlversion ist Anthrazit und Schwarz die Farbwahl, für das Rotgoldmodell ein warmer Braunton. In beiden Fällen ist das Gehäuse 44 mal 44,5 Millimeter groß und kommt in der Höhe auf 14 Millimeter. Getragen werden die Uhren an Kalbslederbändern mit jeweils passender Faltschließe. Der edngültige Preis steht noch nicht fest, soll aber um die 10 000 Euro betragen. dd

Produkt: Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Die Chronos-Redaktion testet den attraktiven Retro-Chronographen Manero Flyback von Carl F. Bucherer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren