Carl F. Bucherer: Manero PowerReserve

Im Jahr 2013 stellte Carl F. Bucherer im Rahmen der Baselworld die Manero PowerReserve vor. Nun lanciert die Schweizer Marke eine neue Variante mit schwarzem Zifferblatt in einem Edelstahlgehäuse.

Carl F. Bucherer: Manero PowerReserve in Edelstahl mit Lederband und Zifferblatt in Schwarz
Carl F. Bucherer: Manero PowerReserve in Edelstahl mit Lederband und Zifferblatt in Schwarz

Carl F. Bucherer: Manero PowerReserve in Edelstahl mit Stahlband und Zifferblatt in Schwarz
Carl F. Bucherer: Manero PowerReserve in Edelstahl mit Stahlband und Zifferblatt in Schwarz

Letztes Jahr erschienen zwei Varianten in Roségold. Der Durchmesser von 42,5 Millimeter bleibt erhalten, ebenso wie das darin arbeitende Manufakturkaliber CFB A1011 mit automatischen Antrieb. Es bietet ein Datum bei zehn Uhr, den Wochentag bei der Neun und eine Gangreserveanzeige auf der gegenüberliegenden Zifferblattseite. An einem schwarzen Lederband kostet die stählerne Manero PowerReserve 8.100 Euro, für ein Stahlband verlangt Carl F. Bucherer 450 Euro Aufpreis. mg

Produkt: Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Die Chronos-Redaktion testet den attraktiven Retro-Chronographen Manero Flyback von Carl F. Bucherer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren