Cartier: Astrotourbillon Carbon Crystal Watch

Die Astrotourbillon Carbon Crystal Watch von Cartier
Die Astrotourbillon Carbon Crystal Watch von Cartier

Der Uhrenhersteller Cartier forscht seit einigen Jahren an immer neuen Materialien und Konstruktionsmethoden, um mechanische Zeitmesser ständig zu verbessern und Nachteile wie Energieverlust, Alterung oder Magnetismus zu vermeiden. Materialien oder Techniken dieser Studien kommen dann der Serienproduktion zu Gute. So übernimmt die neue, frei verkäufliche Astrotourbillon Carbon Crystal Watch von der erst kürzlich vorgestellten Konzeptuhr ID Two (Artikel auf Watchtime.net) das Material Carbon Crystal für Teile seines Handaufzugskaliber 9460 MC: Die Brücken des Tourbillons, die Ankerpaletten und das Hemmungsrad bestehen aus dem neuen Werkstoff. Dieser erlaubt es, auf die nachträgliche Regulierung des Werks sowie auf dessen Schmierung zu verzichten. Das Zifferblatt umschließt Teile des Werkes. So kann man das Hemmungsrad aus Carbon Crystal auch von außen erahnen. Das fortschrittliche Innenleben sitzt in einem 47 Millimeter großen Gehäuse aus Titan und Niobium, einem hellgrau glänzenden Metall.

 

Produkt: UHREN-MAGAZIN 4/2022
UHREN-MAGAZIN 4/2022
SINN SPEZIALUHREN: EZM 1.1 S - DER JUBILÄUMS-CHRONOGRAPH IM ALLTAGSTEST +++ IWC: Big Pilot Spitfire +++ BULGARI: Octo Roma Worldtimer +++ SEIKO: Prospex Speedtimer +++ TIPPS FÜR DEN SOMMER: TAUCHERUHREN die neusten Modelle

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren