Cartier: Flieger für den Tank

Was dem Motor der Treibstoff, ist der Uhr das Werk: Das fliegende Tourbillon des Handaufzugskalibers 9452 MC macht sich in der Tank Américaine gut. Das Gehäuse glänzt in Rotgold und bietet in einer Größe von 35,8 mal 52 Millimeter genug Raum für die stilgerechte Präsentation des Wirbelwinds. Dessen Käfig hat die Form des „C”-Logos von Cartier. Eine formale Besonderheit liegt in der achteckigen Krone aus Rotgold, die ihrerseits mit einem facettierten Saphir geschmückt ist. Saphirglas auf der Zifferblattseite und rückseitig ist bei einer solchen Uhr eigentlich selbstverständlich. Man trägt das 76200 Euro teure Stück an einem braunen Alligatorlederband mit Rotgoldschließe. dd
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren