Cartier: Pasha de Cartier

Die Pasha Skeleton hebt die charakteristischen Formen der Kollektion hervor.

Das Design der Pasha entstand 1943. Für die skelettierte Ausführung 2023 passte Cartier ein charakteristisches Uhrwerk an die überdimensionalen arabischen Ziffern der Uhr an.

Cartier: Pasha de Cartier
Cartier: Pasha de Cartier

Das Besondere: Das Werk ist tatsächlich so skelettiert, dass das Quadrat der filigranen Schienenoptik und die Ziffern entstehen. Mittlerweile ist Cartier für diese Art des Skelettierens berühmt. Das Kaliber 9624 MC wurde zudem grau lackiert, um eine größere Tiefenwirkung zu erzielen. Ansonsten zeigt die elegante, 41 Millimeter große Roségold-Uhr die typischen Merkmale der Pasha – wie die mit einem blauen Saphir-Cabochon besetzte Kettenkrone. Die Skelettuhr kostet 53.000 Euro. jk

Anzeige

Lesen Sie hier weiter:

Certina: DS-2 Chronograph Automatik

Chopard: L.U.C 1860

Produkt: Download Test der Tudor Black Bay P01
Download Test der Tudor Black Bay P01
Die Tudor Black Bay P01 basiert auf einem Prototyp der 1960er-Jahre und enthüllt einen nur wenig bekannten Aspekt der Tudor-Markengeschichte. Das UHREN-MAGAZIN testet das Serienmodell der Gegenwart.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren