Certina: DS-1 Big Date 60th Anniversary

Nivachron-Spirale bietet höhere Magnetfeldsicherheit

Zum Jubiläum des Certina-eigenen DS-Systems, das vor 60 Jahren eingeführt wurde, lanciert die zur Swatch Group gehörende Schweizer Uhrenmarke mit der DS-1 Big Date 60th Anniversary einen Zeitmesser, der das noch immer aktuelle „Doppelte Sicherheitssystem“ mit den Ansprüchen der Neuzeit verknüpft.

Certina: DS-1 Big Date 60th Anniversary
Certina: DS-1 Big Date 60th Anniversary

Die 41 Millimeter große DS-1 Big Date 60th Anniversary mit Edelstahlgehäuse, dunkelgrünem Zifferblatt und Milanaise-Armband verbirgt in ihrem Innern das automatische Powermatic-Kaliber 80.651. In diesem kommt zum allerersten Mal die innovative Nivachron-Spirale zum Einsatz. Diese Feder – eine Legierung auf Titanbasis – wurde von der Swatch Group gemeinsam mit Audemars Piguet entwickelt und bereits im vergangenen Jahr angekündigt. Nun ist sie einsatzbereit.

Anzeige

Im Gegensatz zu einer Silizium-Spirale ähnelt ihre Herstellung der einer konventionellen Nickel-Stahl-Feder, ist damit preiswerter in der Herstellung und eine Alternative für Certina, eine Sportuhrenmarke, die sich – im Gegensatz beispielsweise zu Omega – im preislichen Einstiegsbereich befindet.

Certina DS-1 Big Date 60th Anniversary: Auch nach einem Aufenthalt im Magnetfeld bleibt das Powermatic-Kaliber 80.651 in seinem Gang stabil
Certina DS-1 Big Date 60th Anniversary: Auch nach einem Aufenthalt im Magnetfeld bleibt das Powermatic-Kaliber 80.651 in seinem Gang stabil

Zusätzlich zu ihrer – je nach Uhrwerk um einen Faktor zehn bis zwanzig – erhöhten Widerstandskraft gegenüber magnetischen Einflüssen bietet die Nivachron-Spirale weitere Vorteile: Sie ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und verfügt über eine ausgezeichnete Stoßfestigkeit.

Das Kaliber 80.651 stellt das Powermatic 80 Uhrwerk der neuesten Generation dar. Es bietet, wie es seine Bezeichnung zum Ausdruck bringt, zeitgemäße 80 Stunden Gangautonomie und in der hier verbauten Version ein Großdatum bei sechs Uhr.

Certina: DS-1 Big Date 60th Anniversary mit Großdatum bei sechs Uhr
Certina: DS-1 Big Date 60th Anniversary mit Großdatum bei sechs Uhr

Die DS-1 Big Date 60th Anniversary zeigt sich mit gewölbtem Zifferblatt in trendigem Grün mit Dégradé-Effekt und Sonnenschliff-Finish. Facettierte Keilindizes und lange Zeiger sorgen für Klarheit bei der Zeitanzeige. Auf der Rückseite des bis zehn Bar druckfesten Edelstahlgehäuses findet sich eine Gedenkprägung zum Jubiläum des DS-Systems. Seit seiner Einführung im Jahr 1959 wurde das Konzept immer wieder den modernen Anforderungen angepasst. Die robuste Konstruktion bezieht heute mit kratzfestem Saphirglas, einem aufwändigen Dichtungssystem und verstärktem Boden das gesamte Gehäuse der Uhr mit ein – und das bei gegenwärtig allen Modellen der aktuellen Certina Kollektion. Die DS-1 Big Date 60th Anniversary wird ab September in einer Sonderverpackung für 910 Euro angeboten. MaRi

[10185]

Produkt: Download: Test der Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio
Download: Test der Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio
Das UHREN-MAGAZIN testet die Neuinterpretation der Panerai Luminor, die mit Manufakturkaliber und flachem Gehäuse ausgestattet ist.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Oh,
    was kostet die Uhr denn nun wirklich?!
    Die Referenz sollte, C029.426.11.091.60, sein.
    Demnach soll sie 765€ kosten, so jedenfalls meine Recherche. Im Uhrforum wurde sie für 895€ UVP vorgestellt und ein Händler bietet sie für 800€ an…
    Grüße

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Der von uns genannte Preis wird vom Hersteller als unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland angegeben. 895 ist der Preis in Schweizer Franken.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren