Charaktergesicht: Uhren mit Struktur-Zifferblättern
Gekörnt, gebürstet, gehämmert
Auf einmal sind sie überall: Uhren mit Strukturzifferblättern. Nicht selten nutzen die Hersteller ganz traditionelle Verfahren, um das Gesicht der Uhr zu verzieren. Aber wer jetzt denkt, dass das antiquiert wirkt, hat sich getäuscht: Denn Struktur auf dem Blatt ist absolut angesagt. Ob gekörnt, mit Rillen, gebürstet oder gehämmert – die Zifferblätter werden so bearbeitet, dass eine faszinierende Optik entsteht, von der man nicht genug bekommt. Wir zeigen euch die neuen Modelle:
Uhr mit Strukturzifferblatt #1: Chopard Alpine Eagle

Das Zifferblatt der Alpine Eagle von Chopard ist mit einem geprägten Strahlenmotiv versehen, das an die Iris eines Adlers erinnern soll.
Roségold | 41 Millimeter | Manufakturkaliber L.U.C 01.01-C, Automatik | 55.400 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #2: Patek Philippe Calatrava Datum Zentralsekunde Ref. 5226G

Die gekörnte Struktur des anthrazitfarbenen Zifferblatts der Calatrava erinnert an alte Fotoapparate. Gleichzeitigt nimmt die Referenz 5226G von Patek Philippe Rücksicht auf aktuelle Designtrends, indem die Farbe zum Zifferblattrand hin dunkler wird.
Weißgold | 40 Millimeter | Manufakturkaliber 26-330 S C, Automatik | 36.460 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #3: Alpina Alpiner Extreme Automatic

Ein mit dem Dreieck aus dem Alpina-Logo geprägtes Zifferblatt findet sich auf der Alpiner Extreme Automatic. Dazu passt das integrierte Kautschukband mit Struktur.
Edelstahl | 41 Millimeter | Kaliber Sellita SW 200, Automatik | 1.495 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #4: Grand Seiko The Evolution 9 Collection GMT Titanium SBGE285

Grand Seiko ist dafür bekannt, die Zifferblätter seiner Uhren besonders schön zu veredeln und sich dafür von der Natur des Heimatlandes Japan inspirieren zu lassen. Der typische Morgennebel in den Bergen der Region Shinshu, wo auch die Spring-Drive-Werke gefertigt werden, gab den Impuls für die spezielle Struktur des hellen Zifferblatts “Mist Flake” bei der Evolution 9 Spring Drive GMT.
High-Intensity-Titanium | 41 Millimeter | Spring-Drive-Manufakturakliber 9R66 | 8.500 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #5: TAG Heuer Carrera Plasma Tourbillon Nanograph

Bei der neuen Carrera Plasma Tourbillon Nanograph verbaut TAG Heuer künstliche Diamanten bei Gehäuse, Indexen und Krone. Das rhodinierte Messingzifferblatt trägt eine polykristalline Diamantbeschichtung was ihm eine “raue” Oberflächenstruktur verleiht.
Aluminium, künstliche Diamanten | 44 Millimeter | Kaliber H02 Tourbillon Nanograph, Automatik | 350.000 Schweizer Franken
Uhr mit Strukturzifferblatt #6: Girard-Perregaux Laureato 38mm Copper

Das Zifferblatt der Girard-Perregaux Laureato 38 mm Copper weist ein „Clous de Paris“-Dekor auf. Dieses traditionelle Muster hat eine pyramidenförmige Struktur, die das Kupferrot des Zifferblatts der gezeigten Uhr von gelbbraun bis roséfarben schimmern lässt.
Edelstahl | 38 Millimeter | Manufakturkaliber GP03300, Automatik | 15.000 Euro

Uhr mit Strukturzifferblatt #7: H. Moser & Cie. Endeavour Centre Seconds Concept Lime Green

Damit das Zifferblatt der Endeavour Centre Seconds Concept Lime Green diese gehämmerte Textur erhält, wird es bei H. Moser & Cie aufwendig bearbeitet. Zunächst wird der Goldgrund mit einem angerauten, gleichmäßig gehämmerten Muster versehen. Anschließend kommen gewaschene, fein zermahlene Farbpigmente darüber, um einen Hell-Dunkel-Effekt zu erzeugen. Rund eine Stunde braucht der Emailliermeister, um die Pigmente sorgsam nacheinander aufzutragen, damit die Farben beim Brennen (insgesamt zwölf Brennvorgänge) im Ofen oxidieren und ohne Pixelierung miteinander verschmelzen.
Edelstahl | 40 Millimeter | Kaliber HMC 200, Automatik | 26.200 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #8: Baume & Mercier Hampton 10641 – Hommage à Pierre Soulages

Bei der Hampton 10641 – Hommage à Pierre Soulages von Baume & Mercier treffen sich Kunst und Uhrmacherei. Die Werke des französischen Malers und Grafikers Pierre Soulages zeigen breite, schwarze Balkenformen vor hellem Grund. Mithilfe von Werkzeugen und Bürsten gibt er einer Oberfläche, die mit verschiedenen Schwarztönen bemalt ist, eine Struktur, die je nach Lichteinfall anders schimmert. Die limitierte Rechteckuhr Hampton greift dies in ihrem Zifferblatt auf: Es zeigen sich Schwarzkontraste mit feinen matten, halbmatten und glänzenden Nuancen und konturlosen Schichten.
Edelstahl, DLC-beschichtet | 31 x 48 Millimeter | Eta 2892-A2, Automatik | 5.700 Euro, limitiert auf 102 Exemplare
Uhr mit Strukturzifferblatt #9: Trilobe Nuit Fantastique, Havana Edition

Anstelle von Zeigern rotieren bei der Nuit Fantastique der Pariser Uhrenmarke Trilobe Ringe für Stunde, Minute und Sekunde. Sie nehmen nur einen Teil des schlichten Zifferblatts ein. So entsteht eine puristische Fläche, die den Rest des Zifferblatt bildet. Bei der Havana Edition schimmert die gekörnte Struktur in Goldbraun besonders schön. Das Zentrum des Sekundenrings wurde zusätzlich mit einem Clous-de-Paris-Dekor versehen.
Roségold | 40,5 Millimeter | Manufakturkaliber X-Centric, Automatik | 22.800 Euro
Uhr mit Strukturzifferblatt #10: Kieser Design Tragwerk.T

Exakt 287 eingefräste Waben bilden das Muster auf dem Titan-Zifferblatt der Tragwerk.T der jungen deutschen Uhrenmarke Kieser Design. Trotz der kleinteiligen Struktur sind die Zeiger und Indexe dank Leuchtmasse gut ablesbar.
Titan | 42 Millimeter | Sellita SW 200, Automatik | ab 4.770 Euro
Fortlaufend aktualisierter Artikel, erstmals online gestellt im Mai 2022