Chopard: L.U.C Perpetual T Spirit of „La Santa Muerte“
Handaufzugsuhr mit Totenkopfmotiv
Chopard ließ sich bei der L.U.C Perpetual T Spirit of „La Santa Muerte“ vom mexikanischen Fest „Dias de los Muertos“ (Tag der Toten), das von der Unesco als Kulturerbe geschützt ist, inspirieren. Das 43 Millimeter große Gehäuse und das Zifferblatt aus Gold sind vollständig mit filigranen Mustern handgraviert.
Der Totenkopf als Vanitas-Motiv wird mit viel Detailliebe von den fantasievollen Motiven des mexikanischen Fests begleitet und verliert dabei seine morbide Ausstrahlung. Raffiniert ist nicht nur der kunsthandwerkliche Aspekt, sondern auch die Mechanik des nach Haute-Horlogerie-Standard verzierten Handaufzugkalibers L.U.C 02.15-L mit vier Federhäusern, 353 Komponenten und zwei großen Komplikationen, einem ewigen Kalender und einem Tourbillon. Den Preis der verschnörkelten Totenkopfuhr gibt Chopard nur auf Anfrage bekannt. sz
[7246 ]
Uhren von Chopard in der Datenbank von Watchtime.net
Sind die Informationen in Ihrem Artikel wirklich richtig?
Bekommt man für ”nur” 23200€ bei L.U.C wirklich eine Massivgolduhr mit derart aufwendiger Verzierung, einem ewigen Kalendarium, vier Federhäusern und noch ein Tourbillion obendrauf? Das Tourbillion habe ich übrigens in den Bildern, weder von der Rückseite, noch von der Vorderseite her, finden können.
Ich glaube persönlich nicht daran, daß es irgendeinen Hersteller geben wird, der gerade diese Komplikation, die die Uhr erst zu dem macht, was sie ist, nämlich teuer, peinlichst genau verstecken wird.
Also meiner Meinung nach fehlt da sicher noch mindestens eine 1 vor dem genannten Preis.
Das passt alles nicht so recht zusammen, was Sie da schreiben.
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Kommentar. Beim Preis ist uns ein Fehler unterlaufen, Chopard gibt den Preis nur auf Anfrage bekannt. Das Tourbillon befindet sich bei der kleinen Sekunde bei sechs Uhr und ist so tatsächlich nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team