Chronoswiss: Sirius Flying Grand Regulator Skeleton

2 neue Farben für den Regulator

Zur Baselworld 2017 stellte Chronswiss eine schwarz-rote Version der Sirius Flying Grand Regulator Skeleton vor, nun folgen eine grau-rote und eine blaue Farbvariante. Jeweils 30 Exemplare wird es von ihnen geben.

Chronoswiss: Sirius Flying Grand Regulator Skeleton
Chronoswiss: Sirius Flying Grand Regulator Skeleton

Die Nummer des individuellen Exemplars innerhalb der limitierten Auflage ist von Hand auf den mittleren Teil des Zifferblatts aufgemalt. Hier sitzt ebenfalls eine kleine Anzeige, von der die Minute auch dann noch exakt abgelesen werden kann, wenn die trichterartig geformte Stundenskala die große Minuterie verdeckt – also jeweils kurz vor und kurz nach der vollen Stunde.

Anzeige

Chronoswiss: Sirius Flying Grand Regulator Skeleton
Chronoswiss: Sirius Flying Grand Regulator Skeleton

Wie das Zifferblatt werden auch Teile des Handaufzugskalibers von Chronoswiss skelettiert; C. 677S lautet die Bezeichnung des von Chronoswiss für die Regulatoranzeige umgebauten Unitas 6498 der Eta. Sein 44 Millimeter großes Edelstahlgehäuse trägt die Chronoswiss-typische Kannelur der Flanke und Zwiebelkrone. Der Preis der beiden neuen Farbvarianten beträgt jeweils 8.960 Euro. gb

[1668]

Produkt: Download: IWC Da Vinci Chronograph “Laureus Sport for Good Foundation” im Test
Download: IWC Da Vinci Chronograph “Laureus Sport for Good Foundation” im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet das Sondermodell, das zu den Highlights der 2017 neu aufgelegten Da-Vinci-Kollektion zählt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren