Confrérie Horlogère: Klingt wie Italien – oder Mexico

Die Bel Canto mit Jugendstil-Impressionen und einem R auf dem Zifferblatt – der Anfangsbuchstabe ihres Schöpfers
Die Bel Canto mit Jugendstil-Impressionen und einem R auf dem Zifferblatt – der Anfangsbuchstabe ihres Schöpfers

Talentierte Uhrmacher sollen ihre Ideen verwirklichen können. Dazu dient die von BNB Concept unterstützte Confrérie Horlogère. Der Italiener Ranieri Illicher ist eines dieser Talente und hat mit der Bel Canto ein eigenwilliges und für die Confrérie typisch ambitioniertes Zeichen gesetzt: ein fliegendes Tourbillon plus Minutenrepetition mit Kathedralschlagwerk. Das Tourbillon rotiert auf Kugellagern in einem Handaufzugskaliber mit der Bezeichnung CH 6000-R1, und die Unruhspirale schwingt frei bei einer Gangdauer von fünf Tagen. Auch die Gestaltung der Titanuhr macht die hohen Ansprüche klar. Frontseitig fehlt ein Zifferblatt im klassischen Sinne. An seine Stelle tritt die obere Brücke des Tourbillon-Käfigs in R-Form, als Referenz an den Vornamen des Schöpfers. Und noch mehr Persönliches prägt die Gestaltung: Werkseitig bilden die Brücken den Umriss von Illichers Heimatland mit einer Miniaturlandkarte, inklusive eingravierter Berglandschaften und Vulkane – alles im Rahmen des 43 Millimeter großen Gehäuses. Man ist aber nicht auf Italien festgelegt. Wer Mexico vorzieht, kann sich für die Sonderedition entscheiden, ebenfalls mit einer Miniaturkarte. Insgesamt gibt es 10 Exemplare dieser Uhr. Der Preis dieses eigenwilligen Zeitmessers ist auf Anfrage. dd Bel Canto Werkseite

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren