Corum: Admiral AC-One 45 Chronograph Bronze
Bronze für den Uhrenklassiker Admiral
Auch Corum ist dem aktuellen Bronze-Trend verfallen und bringt seinen Klassiker, die Admiral, mit diesem Gehäusematerial. Das Besondere an der 45 Millimeter großen Admiral AC-One 45 Chronograph Bronze ist, dass das Gehäuse bereits beim Kauf seine endgültige Patina besitzt und sich nicht mehr verändert. Die meisten Bronzeuhren erhalten erst im Laufe der Zeit beim Tragen der Uhr ihr ganz eigene Patina, die abhängig ist vom Träger selbst und von Umwelteinflüssen. Corum behandelt die Bronzelegierung entsprechend, so dass das Gehäuse bereits beim Herstellungsprozess eine Patina erhält, die sich nicht mehr ändert. Da die Legierung jedoch immer anders reagiert, erhält auch hier jede Uhr ihr eigenes, individuelles Gesicht.

Farblich auf das Bronzegehäuse abgestimmt, fertigt Corum das Zifferblatt aus Teakholz. Dieses bildet zusammen mit den nautischen Flaggen und dem zwölfeckigen Gehäuse, beides Kennzeichen der seit 1960 bestehenden Linie, eine Reminiszenz an den Segelsport. Angetrieben wird der Chronograph vom Automatikkaliber CO116, das durch einen Saphirglasboden bei seiner Arbeit betrachtet werden kann. Bei dem Werk handelt es sich um ein Eta 2892 mit Dubois-Dépraz-Modul. Es ist bis 300 Meter vor eindringendem Wasser geschützt. Getragen wird der 9.900 Euro teure Admiral AC-One 45 Chronograph Bronze am farblich passenden Lederband. ks
[2039]
Uhren von Corum in der Datenbank von Watchtime.net