Wie teuer ist die Breitling Navitimer?
Fakt #12 aus der Serie zur Fliegeruhr Breitling Navitimer
Die Breitling Navitimer zählt mit ihrer charakteristischen Rechenschieberlünette und den Kontrastzählern zu den – nicht nur bei Piloten – begehrtesten Fliegeruhren. In dieser Serie präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Fakten zur Breitling Navitimer. Dieses Mal die Preise.
Die Preise starten bei der Navitimer Heritage 5.400 Euro mit modifiziertem Valjoux 7750 der Eta. Mit Manufakturkaliber 01 liegt der Einstieg bei 7.150 Euro für die normale Navitimer 01 mit 43 Millimetern.
Die 46- Millimeter-Version der Navitimer 01 kostet 7.540 Euro. Sie ist damit eine Empfehlung, weil sie anders als die kleine Schwester einen Glasboden besitzt, was sonst den Sondermodellen vorbehalten ist.

Auf der anderen Seite der Preisskala steht die Navitimer QP mit ewigem Kalender im Rotgoldgehäuse für 59.190 Euro. Die neue Navitimer Rattrapante mit manufaktureigenem Schleppzeigerchronographen ist dagegen mit 10.390 Euro in Stahl ein Schnäppchen. Und selbst die Rotgoldversion kostet mit 26.170 Euro weniger als die Hälfte der QP.
Laden Sie hier den Chronos-Test der Breitling Navitimer 01 (46 mm) herunter.
Weitere Fakten zur Breitling Navitimer:
- Fakt #1 zur Breitling Navitimer: Die Idee
- Fakt #2 zur Breitling Navitimer: Die AOPA
- Fakt #3 zur Breitling Navitimer: Der Rechenschieber
- Fakt #4 zur Breitling Navitimer: Die Werke
- Fakt #5 zur Breitling Navitimer: Das Design
- Fakt #6 zur Breitling Navitimer: Ziffern oder Indexe?
- Fakt #7 zur Breitling Navitimer: Sondermodelle und Staffeluhren
- Fakt #8 zur Breitling Navitimer: Im Weltall
- Fakt #9 zur Breitling Navitimer: 100 % Chronometer
- Fakt #10 zur Breitling Navitimer: Die Gehäusegrößen
- Fakt #11 zur Breitling Navitimer: Die Komplikationen
[2792]
Uhren von Breitling in der Datenbank von Watchtime.net