Die Universaluhr – lange die komplizierteste Uhr der Welt

Preiswerte Zeitmesser zu bauen, das war schon der Gedanke, welcher zur Gründung der Marke Union durch Johannes Dürrsten im Jahr 1893 führte. In der Blütezeit der Glashütter Präzisionuhrmacherei entsteht die Deutsche Uhrenfabrikation (DUF) und fertigt erschwingliche Zeitmesser. Gleichzeitig entsteht hier aber zur “Leipziger Fachausstellung” im Jahr 1900 auch die Universaluhr. Konstruiert von Julius Bergter, vereint sie 18 Komplikationen und gilt lange Zeit als die komplizierteste Uhr der Welt.
Alles nachzulesen in der Monographie Union Glashütte, welche mit 20 Seiten Umfang kostenlos der aktuellen UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 6/2013 beiligt – portofrei im Shop bestellbar: http://shop.watchtime.net/uhren-magazin/einzelhefte
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren