Die Welt der Uhren Teil 1: Die Top 10 Uhrenmarken in Australien
Welche Uhrenmarken sind auf welchen Kontinenten besonders beliebt, und welche treffen einen weltweiten Geschmack? Wir zeigen den Erfolgsatlas der Uhren. Dabei stellt sich die Frage, wie weit ist die Globalisierung fortgeschritten? Gibt es starke regionale Unterschiede? Um diese Fragen beantworten zu können, haben wir uns angesehen, welche Marken in Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Asien sowie Australien besonders beliebt sind. Dafür hat das Marktforschungsunternehmen Chronolytics für uns die Zugriffe auf das Internetportal Chrono24.com ausgewertet. Es gibt einige Unterschiede auf den Kontinenten – und einen gemeinsamen König names Rolex. Heute zeigen wir Ihnen, wie sich das Interesse für bestimmte Uhrenmarken in Australien verteilt. Welche ist der Favorit in Down Under? Mögen es die Australier und Neuseeländer lieber elegant als sportlich? Die Antworten finden Sie in der Übersicht:
#10 der beliebtesten Uhrenmarken in Australien: Audemars Piguet

Die 1875 gegründete Traditionsmarke Audemars Piguet machte in ihrer langjährigen Unternehmensgeschichte mit ganz unterschiedlichen Armbanduhrenkonzepten von sich reden. So stellte sie 1986 die weltweit erste, kleinste und flachste Automatikarmbanduhr mit Minutentourbillon vor. Bekannt ist die Manufaktur insbesondere für ihre Kultuhr Royal Oak – die erste Luxusuhr im Stahlgehäuse. Welche Innovationen Audemars Piguet sonst noch auszeichnen, lesen Sie im kostenfreien Download »Die Meilensteine von Audemars Piguet«.
#9 der beliebtesten Uhrenmarken in Australien: Hublot

Mit ungewöhnlichen Materialkombinationen, auffälligen Modellen und großen Kooperationen im Sportbereich ist die Bekanntheit von Hublot in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist vor allem dem Verwaltungsratsvorsitzenden Jean-Claude Biver zu verdanken, der die Entwicklung der Marke mit viel Engagement begleitet. Und doch: Mit dem neunten Platz schneidet Hublot in Australien schlechter ab als auf jedem anderen Kontinent. Im Chronos Special Hublot, erfahren Sie mehr über die junge, aufstrebende Marke Hublot.
#8 der beliebtesten Uhrenmarken in Australien: Patek Philippe

Technische Innovationen sind nur ein Eckpfeiler von Patek Philippe, einer der prestigeträchtigsten Schweizer Uhrenmanufakturen. Der Erfolg der Schweizer beruht gleichermaßen auf Traditionsbewusstsein. 1925 stellte die Manufaktur die weltweit erste Armbanduhr mit ewigem Kalender vor. Mitte der 1970er Jahre beauftrage Patek Philippe den Designer Gérald Genta mit der Gestaltung einer wasserdichten Sportuhr. Ergebnis der zweijährigen Entwicklungszeit ist das bekannte Uhrenmodell Nautilus. Welche weiteren Meilensteine Teil der Geschichte von Patek Philippe sind, erfahren Sie in unserem kostenfreien Download »Die Meilensteine von Patek Philippe«.
#7 der beliebtesten Uhrenmarken in Australien: Jaeger-LeCoultre

Ob extreme Miniaturisierungen oder große Komplikationen: Keine Manufaktur kann so viele Innovationen und Eigenkonstruktionen vorweisen wie Jaeger-LeCoultre. Das war schon 1937 so, als das Unternehmen noch unter dem Namen LeCoultre Uhrwerke produzierte. In Australien findet diese Tatsache durchaus Anerkennung, wie der siebte Platz in der Übersicht zeigt. Doch außer hier, schafft es die Manufaktur nur noch in Nordamerika in die Top 10. Im kostenfreien Download »Die Meilensteine von Jaeger-LeCoultre« lernen Sie weitere Fakten über die Geschichte der Schweizer Marke kennen.
#6 der beliebtesten Uhrenmarken in Australien: Panerai

Früher fertigte Panerai Einsatzzeitmesser für italienische Marinetaucher, heute sind die Modelle bei bestimmten Mechanikfreunden so beliebt, dass sie sich selbst einen eigenen Namen geben: Paneristi, ähnlich den Ferrari-Fans, die sich Ferraristi nennen. Das markante Design und die einzigartige Geschichte der Uhren machten Panerai schließlich zur Kultmarke. Auch in Australien scheint es einige der besagten Paneristi zu geben, wie Platz 6 in dieser Übersicht belegt. Nur in Asien konnte die Marke noch einen besseren Platz erzielen. In unserem kostenfreien Download »Die Meilensteine von Panerai« lernen Sie 25 wichtige Etappen in der Markengeschichte kennen.