Die Welt der Uhren Teil 6: Die Top 10 Uhrenmarken in Europa
Weltweit teilen tausende Menschen die Liebe zu mechanischen Uhren. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden: Das Marktforschungsunternehmen Chronolytics hat für uns die Zugriffe auf das Internetportal Chrono24.com analysiert. In unserer Serie „Die Welt der Uhren“ zeigen wir die Ergebnisse. Sehen Sie, welche Uhrenmarken auf den einzelnen Kontinenten am beliebtesten sind – und welche es nicht immer in die Übersicht schaffen. Bisher zeigten wir die Lieblingsmarken von Uhrenliebhabern in Australien, Südamerika, Nordamerika, Afrika und Asien. Sehen Sie im letzten Teil der Serie nun, welche Marken bei den europäischen Mechanikfans punkten.
#10 der beliebtesten Uhrenmarken in Europa: Longines
Longines kann sich freuen: In Europa erreicht die Marke die Top 10 der beliebtesten Uhrenmarken. Prägend für die Wertschätzung, die die Europäer Longines entgegenbringen, dürften vor allem Modelle der Heritage- oder der Conquest-Kollektionen sein, mit die bekanntesten Linien der Uhrenmarke. Welche Uhren es zu kennen gilt und was Sie noch über die Schweizer wissen sollten, zeigt unsere Übersicht „Die Meilensteine von Longines“ – jetzt gratis herunterladen!
#9 der beliebtesten Uhrenmarken in Europa: Patek Philippe

Patek Philippe gehört zu den Marken, die es in die Top-10-Übersicht eines jeden Kontinents schaffen. Weltweit stoßen die Uhren in der über 175-jährigen Firmengeschichte stetig auf Begeisterung. Um das weiterhin zu schaffen, präsentiert Patek Philippe auch von klassischen Modellen oft neue Varianten. So zum Beispiel den beliebten Jahreskalenderchronographen, der 2015 als Referenz 5905P in einer eleganten Version mit Platingehäuse erscheint. Es scheint zu klappen: bei den Europäern ist Patek Philippe als Uhrenmarke beliebt. Informieren Sie sich jetzt über weitere Uhren mit Kalenderfunktion und die wichtigsten Modelle der Marke: unser kostenloser Download „Die Meilensteine von Patek Philippe“ bietet einen Überblick.
#8 der beliebtesten Uhrenmarken in Europa: Panerai

Auf den ersten Blick ähneln sich die Modelle von Panerai sehr, doch das stört Uhrenliebhaber augenscheinlich nicht. Ob es die Geschichte der Marke ist, die früher Zeitmesser für italienische Marinetaucher fertigte, oder das markante Design der Uhren – Panerai kommt bei den Europäern gut an. Und nicht nur das: Auch Uhrenfans anderer Kontinente mögen die Marke, einzig in Afrika und Südamerika verpasst Panerai den Einzug in die Übersicht der beliebtesten Uhrenmarken knapp. Erfahren Sie in unserem Gratis-Download „Die Meilensteine von Panerai“ mehr über die Marke.
#7 der beliebtesten Uhrenmarken in Europa: Audemars Piguet

Nicht nur Vertreter des Schweizer Marktes, auch die Italiener und Franzosen wendeten sich 1970 an Audemars Piguet. Es ging dabei um eine neue Armbanduhr, die sowohl elegant und sportlich als auch exklusiv sein sollte. Als Ergebnis dessen wurde 1972 die erste Royal Oak vorgestellt – heute ist die Uhr das Kultmodell der Schweizer. Kein Wunder, dass auch die europäischen Uhrenfans Audemars Piguet zu den Top 10 ihrer beliebtesten Uhrenmarken zählen. Mehr über die erste Royal Oak und 13 weitere wichtige Uhren und Werke sehen Sie im Artikel „Die Meilensteine von Audemars Piguet“, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
#6 der beliebtesten Uhrenmarken in Europa: Hublot

Nicht nur Hublot ist, 1980 gegründet, noch recht jung für eine Uhrenmarke. Auch das bekannteste Modell der Marke, die Big Bang, gibt es erst seit 2005. Und dennoch, bei vielen Uhrenkennern gilt sie bereits als Ikone. So wohl auch in Europa, wo die Schweizer sich mit ihren markanten Modellen den sechsten Platz in der Top-10-Übersicht der beliebtesten Uhrenmarken sichern. Mehr über die Manufaktur erfahren Sie im Chronos Special Hublot!