Edox: Geschichte zum Geburtstag

Seit 125 Jahren gibt es Edox-Uhren, und zur Feier dieses Ereignisses schenkt Edox sich und seinen Kunden ein Stück uhrmacherische Historie: Im 125 mal gebauten Sondermodell Super Limited Edition 1884 tickt das Handaufzugskaliber Venus 203, dessen Produktion bereits 1960 eingestellt wurde. Edox bringt den historischen Antrieb in einen funktionstüchtigen Zustand und schalt ihn in ein 41 Millimeter großes Edelstahlgehäuse mit roségoldener Riffellünette und aufwendig geformten Bandanstößen ein. Auf dem großzügig dimensionierten Zifferblatt tummeln sich neben den Zeitzeigern eine Mondphasenindikation, ein Zeigerdatum sowie zwei Fensteranzeigen für Wochentag und Monat. Die aufwendig gestaltete Kalenderuhr mit klassischem Innenleben kostet rund 7750 Euro. ak