Edox: North Sea 1978

Schweizer Taucheruhr mit DLC-Beschichtung

Mit der North Sea 1978 erinnert die Schweizer Uhrenmarke Edox an einen historischen Rekordtauchgang vor der Küste Norwegens: Berufstaucher drangen 1978 in eine Tiefe von 320 Metern vor, um die Bedingungen für einen künftigen Abbau von Bodenschätzen auszukundschaften. Um diesen Meilenstein – und die heutige Partnerschaft mit den norwegischen Nordseetauchern – zu ehren, ist der robuste Sportzeitmesser bis 320 Meter wasserdicht.

Edox: North Sea 1978
Edox: North Sea 1978

Die Taucheruhr misst 43 Millimeter und besteht aus Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung (diamond-like carbon). Sie wird vom Sellita-Automatikkaliber SW 200 angetrieben und an einem Nylonband mit Lederunterlage getragen; den Boden ziert die Reliefgravur eines Berufstaucherhelms. 1.490 Euro ruft Edox für die dynamisch gestaltete Neuheit auf. ak 

Anzeige

Historischer Tauchgang im Jahr 1978
Historischer Tauchgang im Jahr 1978 (Bild: Copyright Yngve Rakke)

[14402]

Produkt: Download Vergleichstest Taucheruhren: Breitling, IWC und Omega
Download Vergleichstest Taucheruhren: Breitling, IWC und Omega
Breitling, IWC, Omega – wer geht als Testsieger unter den Taucheruhren hervor? Das UHREN-MAGAZIN zeigt es.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren