Erwin Sattler: Chronograph Bronze
Eleganter Zeitmesser mit Stoppfunktion
Der neue Armband-Chronograph Bronze aus der Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler vereint die Vorzüge eines klassischen Chronographen mit einem eleganten Auftreten.

Federführend hierfür ist das Silberzifferblatt mit seinem auf den Stil der Präzisionsuhren aus dem Hause Erwin Sattler verweisenden feinen Druck der Ziffern und Skalen sowie den gebläuten Stahlzeigern. Diese indizieren Stunden und Minuten aus dem Zentrum sowie die Stoppfunktion mit zentraler Sekunde sowie 30-Minuten- und Zwölf-Stunden-Zähler. Angelehnt an das Großuhren-Format befinden sich die Counter bei sechs und zwölf Uhr. Zugunsten dieser ausgewogenen Optik verzichtet der Bronze-Chronograph auf die permanente Sekunde.
Sämtliche Funktionen beruhen auf dem Sellita-Automatikkaliber SW500, das mit handguillochiertem und graviertem Rotor, der auch mit den eigenen Initialen individualisiert werden kann, durch den Titan-Saphirglasboden zu sehen ist. Dieser schließt ein 44 Millimeter großes und bis fünf Bar druckfestes Bronzegehäuse ab. Bronze verändert seine Farbe durch den Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit oder auch der Haut. Der Effekt ist erwünscht und macht jede Uhr mit der „Handschrift“ seines Besitzers zu einem Unikat.
Zusätzlich ist jeder der auf 50 Stück limitierten Bronze-Chronographen auf dem Zifferblatt nummeriert. Passend zum Gehäuse wird die Uhr ein einem handgenähten Lederband mit farblich abgestimmter Kontrastnaht und einer Dornschließe aus Bronze getragen. Der Chronograph kostet 4.900 Euro. MaRi
Uhren von Erwin Sattler in der Datenbank von Watchtime.net