Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture

Komplikationsuhr zum Jubiläum in limitierter Auflage

Die Marke Frédérique Constant feiert ihren 30. Geburtstag mit einer ganz besonderen Uhr, der Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in limitierter Auflage. Damit präsentiert die Uhrenmarke das gesamte Know-how, das sie sich im Laufe der Entwicklung ihrer Manufakturkaliber angeeignet hat.

Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in limitierter Auflage aus 18 Karat Roségold
Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in limitierter Auflage aus 18 Karat Roségold

2008 führte Frédérique Constant ein eigenes Uhrwerk mit Tourbillon ein, das auf dem Heart Beat Manufacture Kaliber basierte. 2016 gelang die Entwicklung eines ewigen Kalenders. Zum 30-jährigen Bestehen präsentiert der Marke nun beide Komplikationen zusammen als die Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture mit dem neuen automatischen Manufakturwerk FC-975. In ihm arbeitet eine Hemmung, sprich Ankerrad und Anker, aus Silizium, und im Tourbillonkäfig oszilliert eine „Smart Weight“-Unruh.

Anzeige

Frédérique Constant: automatische Manufakturkaliber FC 975
Frédérique Constant: automatische Manufakturkaliber FC 975

Durch die Verwendung von Silizium und innovativer Techniken konnten die Nachteile einer traditionellen Hemmung beseitigt werden. Dies ist für den Mechanismus des Tourbillons von Vorteil, da der Reibungswiderstand verringert wurde und die im Kaliber benötigte Energie effizienter genutzt werden kann. Der Reibungswiderstand ist so gering, dass Schmieröl überflüssig wird. Über einen längeren Zeitraum gesehen führt dies auch zu wesentlich besseren chronometrischen Ergebnissen. Für den perfekt ausbalancierten Tourbillonkäfig, bestehend aus 80 Komponenten, die alle auf 1-2 μm (0,001-0,002 mm) genau von der CNC-Maschine in den Werkstätten der Manufaktur hergestellt werden, hat Frédérique Constant ein Patent angemeldet. Um ein Höchstmaß an Präzision zu erreichen, wurden dem Tourbillonkäfig kleine Gewichte hinzugefügt, die ein perfektes Gleichgewicht erzeugen. Wenn das Tourbillon hergestellt wird, befindet sich der Käfig aufgrund des dezentrierten Ankerrads und Ankers in einem leichten Ungleichgewicht. Frédérique Constant ergänzte den äußeren Rand des Tourbillons um ein „Smart Screw“-System, das zum Ausgleichung des Gewichts dient und in dem Käfig für eine perfekte Balance sorgt. Dies führt zu einer beständigeren Schwingung und zu einem stabileren Gang. Der Perpetual Calendar Tourbillon Mechanismus von Frédérique Constant verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und die Unruh oszilliert mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.

Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture
Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture

Der ewige Kalender zeigt das Datum bei drei Uhr, den Wochentag bei neun Uhr und den Monat bei zwölf Uhr an und berücksichtigt dabei sowohl die Anzahl der Tage jedes Monats als auch das Schaltjahr, das ebenfalls bei zwölf Uhr dargestellt wird. Bei sechs Uhr kommt der Tourbillonkäfig in einer Zifferblattöffnung zum Vorschein, mit dem sich ein Sekundenzeiger einmal in der Minute dreht. Jeder Käfig ist auf der oberen Platine mit der Limitierungsnummer auf dem Gehäuse fortlaufend nummeriert. Mit dieser Kombination sind neben dreißig 18 Karat Roségoldmodellen zwei Edelstahlversionen und eine 18 Karat roségoldplattierte Version versehen. Sie erscheinen jeweils in einer Auflage von 88 Stück, während die auf 30 Stück limitierte Roségoldvariante auf die 30-jährige Geschichte der Manufaktur verweist. Alle Zeitmesser kommen in dreiteiligen 42-Millimeter-Gehäusen mit durchsichtigen Gehäuseböden. Die Edelstahlausführungen sind bis fünf Bar und die Roségoldversionen bis drei Bar wasserdicht.

Bei der Frédérique Constant Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture indiziert der Totalisator bei neun Uhr den Wochentag (29.995 Euro)
Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in Edelstahl, roségoldplattiert, 19.995 Euro
Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in Edelstahl mit skelettiertem Zifferblatt, 20.995 Euro
Frédérique Constant: Perpetual Calendar Tourbillon Manufacture in Edelstahl, 19.495 Euro

Zwei der Zeitmesser verfügen über skelettierte Zifferblätter in Silber mit aufgedruckten römischen Ziffern – darunter die limitierte 18 Karat Roségoldversion für 29.995 Euro. Die Edelstahlvariante kostet 20.995 Euro. Zwei weitere Versionen zeigen silberfarbene Zifferblätter mit Clous de Paris-Guillochierung und aufgedruckten römischen Ziffern. Sie kosten 19.495 Euro in Edelstahl und 19.995 Euro in der roségoldplattierten Version. Alle Zeitmesser werden an Alligatorlederbändern getragen. MaRi

[6729]

 

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2022/2023 des UHREN-MAGAZINs zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren