Frédérique Constant: Runabout GMT Automatic

Neue Automatikuhren mit zweiter Zeitzone

Seit 2009 arbeitet Frédérique Constant mit der Riva Historical Society zusammen, deren Ziel es ist, die noch verbliebenen Riva-Boote weltweit instand zu halten. Als Hommage an die Riva-Runabout-Jachten der 1920er-Jahre lanciert Frédérique Constant die Linie Runabout, die nun um die Runabout GMT Automatic in zwei Varianten erweitert wird.

Frédérique Constant: Runabout GMT Automatic mit silberfarbenem Zifferblatt
Frédérique Constant: Runabout GMT Automatic mit silberfarbenem Zifferblatt

Die eine trägt ein schwarzes Zifferblatt, die andere ein silberfarbenes. Dieses zieren bei beiden Modellen arabische Ziffern sowie eine Minutenskala und eine 24-Stunden-Anzeige für die zweite Zeitzone. Letztere liest man mit Hilfe des vierten zentralen Zeigers ab, der bei der Version mit silberfarbenem Zifferblatt blau ist. Die Runabout GMT Automatic verfügt zudem über eine Datumsanzeige bei sechs Uhr.

Anzeige

Frédérique Constant: Runabout GMT Automatic mit schwarzem Zifferblatt
Frédérique Constant: Runabout GMT Automatic mit schwarzem Zifferblatt

Möglich macht die Funktionen das Automatikkaliber Sellita SW 200. Dieses schützt ein 44 Millimeter großes Edelstahlgehäuse, das je nach Zifferblattfarbe an einem blauen oder braunen Lederband hängt. Es sind jeweils 2.888 Exemplare der GMT-Uhr für 1.595 Euro erhältlich. ne

Beide Varianten der Runabout GMT AutomaticBeide Varianten der Runabout GMT Automatic

[1060]

Produkt: Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Mit einem Zifferblatt aus recyceltem Ozeanplastik passt die Aquis Date Upcycle perfekt in das Nachhaltigkeitskonzept der Schweizer Marke Oris. Chronos hat die Uhr getestet!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren