Garmin: Marq Commander
Taktische Smartwatch
Garmin erweitert seine hochwertige, 2019 vorgestellte Smartwatch-Linie mit der Marq Commander um eine taktische Toolwatch. Diese für den militärischen und zivilen Außeneinsatz entwickelte GPS-Uhr verfügt neben den Ortsangaben in Breiten- und Längengrad über das bei Bundeswehr, Katastrophenschutz und NATO verwendete Military Grid Reference System (MGRS).

Die Höhe misst die Uhr neben GPS auch mit einem barometrischen Sensor. Besonders wichtig ist das für Fallschirmsprünge. Hier werden auch die militärischen Verfahren HAHO (große Absprunghöhe, hohe manuelle Öffnungshöhe, beim Gleiten wird zur Landezone navigiert), HALO (große Absprunghöhe, niedrige manuelle Öffnungshöhe) und HAAO (große Absprunghöhe, Schirm öffnet sofort automatisch) unterstützt. Die farbigen topografische Europakarten helfen beim Navigieren. Das Display verfügt über einen speziellen Modus, der für die Betrachtung mit Nachtsichtgeräten optimiert ist. Ein Stealth-Modus erlaubt es, Aktivitäten aufzuzeichnen, ohne dabei Standortinformationen zu speichern.
Noch einen Schritt weiter geht die Kill-Switch-Funktion. Hier können sämtliche Benutzerdaten mit nur einem Tastendruck gelöscht werden, falls der Träger in Gefangenschaft gerät. Daneben verfügt die Commander auch über die allen Marq-Modellen gemeinsamen Funktionen: automatische Zeiteinstellung über GPS, Aktivitäts-Tracking, Herzfrequenz- und Blutsauerstoff-Messung, Speicher für Musik, Spotify und Garmin Service für kontaktloses Bezahlen und natürlich Smartphone-Benachrichtigungen. Trotz des stets sichtbaren Always-On-Bildschirms mit Zeitanzeige reicht eine Akkuladung bis zu zwölf Tage oder 28 Stunden bei dauerhaftem GPS-Einsatz mit Streckenaufzeichnung. Im 46 Millimeter großen DLC-beschichtetem Titangehäuse mit zwei schnell wechselbaren Armbändern und gewölbtes Saphirglas kostet die Commander 1.950 Euro. Neben der taktischen Toolwatch gibt es von der Marq Modelle für Bergsteiger, Piloten, Rennfahrer, Segler und Sportler. jk

[10733]
Uhren von Garmin in der Datenbank von Watchtime.net