Gestern in Glashütte

Gestern bei Moritz Grossmann in Glashütte, vier Wochen vor der Einweihungsfeier fürs Firmengebäude. Geschäftsführerin Christine Hutter und Rainer Kern, Leiter Kommunikation, führten mich durch ihr – fast fertiges – neues Reich. Produziert wird dort ja schon seit einiger Zeit. Was aber noch nicht fertig war: der zweite Stock, der Eingangsbereich und die Rotunde ganz oben. Christine Hutter bat mich, keine Bilder aus der Rotunde innen zu zeigen, weil sie die Spannung für die Einweihungsfeier erhalten will. Fair enough. Aber was für einen tollen Ausblick auf Glashütte man von dort oben hat!

 

Anzeige

Fangen wir ganz rechts an: Hinter dem einfahrenden Zug sieht man das restaurierte frühere Bahnhofsgebäude, es gehört Nomos. Produktion und Verwaltung sind rechts, zum Besprechen begeben sich die Nomosianer in den Glaskasten. Dahinter das Haupthaus von A. Lange & Söhne: Hier sitzt unter anderem CEO Wilhelm Schmid.

MG Nomos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Etwas weiter links das große Zuhause von Glashütte Original.

MG GO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch weiter links: Das Haus, in dem jetzt Tutima residiert – sie sind ja inzwischen komplett aus Ganderkesee bei Bremen umgezogen. Es ist das weiße Haus im Vordergrund, rechts vom Parkplatz, mit der großen Fichte auf dem Rasenstück.

MG Tutima

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am rechten Bildrand erkennt man wieder Tutima, die beiden langgezogenen weißen Gebäude im Hintergrund sind die Haupt-Produktionsgebäude von A. Lange & Söhne.

MG Lange

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nochmal Nomos: Zwischen dem Bahnhof und Moritz Grossmann fließt die Müglitz – im Hochwassersommer 2002 ein reißender Strom.

MG Müglitz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von außen wirkt das Grossmann-Haus wie ein Schiff. Auch weil die eine Seite spitz zuläuft wie ein Bug. Hier steht Christine Hutter auf der Freifläche im 4. Stock, die man von der Rotunde aus ereicht. Eine Etage darunter befindet sich ihr Büro.

Christine Hutter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder von innen gibt’s dann im Juni. Wenn ihr jetzt schon was sehen – oder einfach mehr wissen wollt über Moritz Grossmann: Lest meinen Artikel in Chronos 01.2013, erhältlich in der Chronos-App im App-Store (das gedruckte Heft ist leider ausverkauft).

buc

 

 

 

 

 

 

 

 

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ich hatte am letzen Freitag die Möglichkeit bei unserem NOMOS Forumstreffen in Glashütte Moritz Grossmann zu besichtigen. Es ist schon sehr beeindruckend, was Frau Hutter mit ihrem Team hier auf die Beine gestellt hat. Bilder von unserem Besuch gibt es hier im Forum zu sehen: http://nomos.siteboard.org/f58t7190-moritz-grossmann-besichtigung-beim-forumstreffen-2013.html

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren