Girard-Perregaux: 1966 Orion Trilogie

Klassischer Uhrenhimmel voller Sterne

Die 1966 Orion von Girard-Perregaux ist eine moderne Interpretation der klassischen 1966-Kollektion. Der Zeitmesser kommt in drei ultraflachen, 40 Millimeter großen Gehäusen aus Edelstahl, PVD-beschichtetem Edelstahl oder Roségold sowie in zwei Zifferblattvarianten in den Aventurinfarben Schwarz und Blau, die jeweils einen Himmel voller Sterne zaubern. Die Zifferblätter zitieren das Sternbild Orion, zu dem zwei der zehn hellsten Sterne gehören, die von der Erde aus zu sehen sind. Deren gewölbte Oberflächen verstärken die Tiefenwirkung der schwarzen oder blauen und sehr dünnen Aventurinblätter, deren Herstellung eine Meisterleistung darstellt.

Girard-Perregaux: 1966 Orion in Edelstahl
Girard-Perregaux: 1966 Orion in DLC-beschichtetem Edelstahl
Girard-Perregaux: 1966 Orion in Roségold

Dahinter arbeitet das Girard-Perregaux-Automatikkaliber GP03300-0132/0139 mit vier Hertz und 46 Stunden Gangautonomie. Es zeigt über klassische Blattzeiger Stunden, Minuten und Sekunde aus der Mitte und das Datum in einem Fenster bei drei Uhr an. Die Uhr wird am blauen oder anthrazitfarbenen, von Hand patinierten Alligatorlederband mit Dornschließe getragen und kostet 8.700 Euro in Edelstahl, 9.500 Euro in der PVD-beschichteten Edelstahlversion und 17.900 Euro in der Roségoldvariante. MaRi

Anzeige

[12696]

Produkt: Chronos 05/2018
Chronos 05/2018
Schwerpunkt-Thema Schweiz +++ Test: Breitling Navitimer 8, Rolex GMT-Master II +++ Patek Philippe vs. Audemars Piguet +++ Uhren unter 1000 € +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren