Girard-Perregaux: 1966 Steel

Girard-Perregaux, seit jeher bekannt für das Tourbillon mit drei Goldbrücken, lanciert erstmals in der ebenfalls bekannten 1966-Kollektion eine Edelstahluhr. Das Gehäuse der 1966 Steel misst 40 Millimeter im Durchmesser.

Girard-Perregaux lanciert erstmals ein Modell der Kollektion 1966 in Edelstahl.
Girard-Perregaux lanciert erstmals ein Modell der Kollektion 1966 in Edelstahl.

Durch den Saphirglasboden ist das automatische Girard-Perregaux-Kaliber GP0330-0030 sichtbar
Durch den Saphirglasboden ist das automatische Girard-Perregaux-Kaliber GP0330-0030 sichtbar

Die Farbe des Gehäuses wird durch ein silberfarbenes Ziffernblatt und silberfarbene Indexe betont. Die Edelstahluhr ist mit dem automatischen Girard-Perregaux-Kaliber GP0330-0030 ausgestattet. Das Armband der Dreizeigeruhr ist wahlweise aus Alligatorleder in Schwarz (6.950 Euro) oder aus Edelstahl (7.950 Euro) erhältlich.

Anzeige

Text: Lilly Meyer

Produkt: Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Das völlig neu designte Uhrenmodell Autobahn neomatik Datum stattet Nomos Glashütte mit einem Manufakturkaliber mit Automatikaufzug aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren