Girard-Perregaux: Tourbillon Bi-Axial Tantal und Saphir

Girard-Perregaux legt sein Tourbillon Bi-Axial neu auf. Die Gehäuse der auf 12 Exemplare limitierten Zeitmesser werden aus Tantal gefertigt, einem grau-blauem Metall, das in der chemischen Industrie, in der Elektronik und in der Raumfahrt Anwendung findet. Das neu eingesetzte Material verleiht der Uhr besondere Härte und Korrosionsbeständigkeit. Die drei Saphirbrücken sind schwarz metallisch veredelt. Nach wie vor wiegt das von beiden Gehäuseseiten sichtbare Tourbillon lediglich 0,8 Gramm. Das Tourbillon besitzt zwei konzentrischen Käfige: Der innere Käfig mit der Unruh, der Spiralfeder und der Hemmung dreht sich in 45 Sekunden einmal um die eigene Achse; der äußere Käfig vollführt auf einer zweiten Achse in 75 Sekunden eine Umdrehung. Das verbaute Handaufzugskaliber GPE07-0002 erreicht eine Gangreserve von 70 Stunden. An einem schwarzen Alligatorlederband getragen, kostet der Zeitmesser 406.000 Euro. mf