Glashütte Original: Sixties Iconic Square

2015 stellte Glashütte Original seine Sixties Iconic Kollektion vor, die mit bunten Zifferblättern für Aufsehen sorgte. Nun folgt die Linie Sixties Iconic Square: Der Vintage-Stopper Sixties Square Chronograph erhält fünf bunte Zifferblätter.

Glashütte Original: Sixties Iconic Square Ocean und Fire
Glashütte Original: Sixties Iconic Square Ocean und Fire

Die Zifferblätter werden in der firmeneigenen Zifferblattmanufaktur in Pforzheim hergestellt. Alle fünf Varianten haben einen besonderen Farbverlauf, der Dégradé-Effekt genannt wird, bei dem die Farbnuance vom Zifferblattzentrum nach außen hin dunkler wird. Hierzu wird das Blatt in mehreren Durchgängen erst in der gewünschten Farbe (Grün, Dunkelblau, Dunkelgrau oder Rot) lackiert und anschließend mit schwarzem Lack besprüht. Das zweifarbige Zifferblatt der Sixties Iconic Tangerine entsteht durch die Kombination von goldener Galvanisierung mit rotem Lack. Das graue Modell, die Sixties Iconic Graphite wurde zusätzlich mit einer Prägung versehen, um dem Zifferblatt eine spezielle Optik zu verleihen.

Anzeige

Glashütte Original: Sixties Iconic Square Forest und Tangerine
Glashütte Original: Sixties Iconic Square Forest und Tangerine (Bild: René Gaens)

Alle fünf Chronographen wurden mit dem Manufakturkaliber 39-34 mit automatischem Aufzug ausgestattet. Es sitzt in einem 41,35 mal 41,35 Millimeter großen Edelstahlgehäuse, das entweder an einem braunen oder schwarzen Lederband getragen wird. Jede Farbversion kostet 8.100 Euro und wird jeweils 25-mal produziert. mg

Glashütte Original: Sixties Iconic Square Graphite
Glashütte Original: Sixties Iconic Square Graphite
Produkt: Das UHREN-MAGAZIN testet die Oris Kaliber 111
Das UHREN-MAGAZIN testet die Oris Kaliber 111
Gelingt die Premiere des Oris-Kalibers 111 in der gleichnamigen Uhr? Ein Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren