Glashütte Original: Navigator Worldview

Die Uhrenlinie Navigator von Glashütte Original erinnert an frühe Fliegeruhren. Bei der Navigator Worldview lässt sich über die zweite Krone der Zeitzonenring verstellen. Dreht man die Zeitzone, in der man sich befindet, auf den Stundenzeiger, kann man die Zeit in allen anderen Zeitzonen ablesen. Die Städte stehen dann bei den entsprechenden Stundenzahlen.
Die mitteleuropäische Zeitzone trägt selbstbewusst den Städtenamen Glashütte. Bei der Sechs-Uhr-Position verfügt die Uhr über ein Großdatum. Nur die geraden Zahlen sind mit Leuchtmasse ausgelegt, sodass das Zifferblatt im Dunkeln übersichtlicher wird.
Durch den Saphirglasboden auf der Rückseite kann man das Manufakturkaliber 39-47 mit automatischem Aufzug, Schwanenhalsfeinregulierung und Glashütter Dreiviertelplatine betrachten. Die Uhr kostet im 44-Millimeter-Stahlgehäuse 7.850 Euro.