Glashütte Original: Sternstunde

Anlässlich der Wiedereröffnung der Gauß’schen Sternwarte der Universität Göttingen am 16. April 2009 präsentierte Glashütte Original mit Juwelier Lüttge eine Sonderedition des Modells PanoMaticLunar. 25 Stück zu je 8900 Euro werden künftig an den großen Physiker Carl Friedrich Gauß erinnern, der lange die Sternwarte der Universität als Wohn- und Arbeitsstätte nutzte. Die goldene Mondphasenanzeige der Uhr soll symbolisch an Gauß’ Verbesserung der Keplerschen Planetenberechnung erinnern, die eine absolute Vorhersage aller astronomischen Monddaten ermöglicht. Ein schlichtes Edelstahlgehäuse von 39,4 Millimetern Durchmesser fasst ein silbernes Zifferblatt und einen Saphirglasboden, der unter anderem den Namen, das Geburts- und das Todesjahr des Physikers trägt. Im Inneren des Zeitmessers schlägt das Automatik Manufakturkaliber 90-02 mit Roségoldrotor. dd