Grand Seiko: Heritage Collection 44GS 55th Anniversary Limited Edition
Zwei limitierte Modelle
Zum 55-jährigen Markenjubiläum präsentiert Grand Seiko zwei limitierte Modelle aus der Kollektion Grand Heritage. Sie glänzen nicht nur in in der hauseigenen Edelstahlsorte »Ever-Brilliant Steel«, sondern warten auch mit zwei Manufakturkalibern der Spitzenklasse auf.

In 2022 knüpft das japanische Traditionsunternehmen erneut an erfolgreiche Modelle aus den 1960er-Jahren an und lässt sie mit Liebe zum Detail und modernster Technik aus dem eigenen Haus neu aufleben. Die 44GS 55th Anniversary Limited Edition besteht aus den zwei auf je 550 Stück limitierten Referenzen SLGH009 und SLGA013.
Beide erscheinen in einem 40 Millimeter großen, bis zehn Bar wasserdichten und bis 4.800 A/M gegen Magnetismus geschützten Gehäuse aus Ever Brilliant-Steel. Diese inhouse entwickelte Edelstahlsorte ist laut Seiko besonders korrosionsbeständig, langlebig und weiß strahlend. Die Zifferblätter – blau bei der SLGH009, dunkelgrau bei der SLGA013 – haben eine raffinierte Struktur, die an die Umlaufbahn der Sterne am Nachthimmel erinnern soll. In der SLGH009 sorgt das in 2020 vorgestellte Hi-Beat 36000-Kaliber 9SA5 für Präzision. Es bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und eine Ganggenauigkeit von – 3 bis + 5 Sekunden pro Tag. Eine Gangreserve von 120 Tagen und eine Ganggenauigkeit von +/- 10 Sekunde pro Monat weist das Kaliber 9RA2 auf. Dieses im letzten Jahr vorgestellte Spring-Drive-Werk mit Gangreserveanzeige auf der Rückseite treibt die SLGA013 an.

Die Saphirglasböden geben den Blick frei auf die zwei hochwertig verzierten Werke. Das Hi-Beat-Kaliber stammt aus dem Grand Seiko Studio Shizukuishi, die Spring Drive-Version wird im Shinshu Watch Studio gefertigt. Die Highbeat-Uhr kostet 10.500 Euro, das Modell mi Spring-Drive-Antrieb 9.500 Euro. sz

Uhren von Grand Seiko in der Datenbank von Watchtime.net
Das sind ja mal ehrgeizige Preise bei GS.
Aus dem Berufsleben habe ich gelernt, Ziele – zu denen wohl auch Verkaufspreise gehören dürften – sollten ehrgeizig und erreichbar sein.
Nun denn GS, viel Erfolg bei der Realisierung der Ziele.
Noch zu den jeweiligen Kalibern.
Das neue Hi-Beat Kaliber hat so seine Macken (eigene Erfahrung von der SLGH005), wie z.B. später Datumswechsel (9Minuten nach Mitternacht), sowie einen täglichen Vorgang von 7-8 Sekunden! Das sei lt. GS innerhalb der Vorgaben, denn diese sind nicht, -3/+5, sondern -1/+8 !
Nachzulesen u.a. in der Bedienungsanleitung!
Das neue SD Werk ist grandios, erst Recht da die Gangreserveanzeige nicht mehr auf dem Zifferblatt erscheint. Die Zeit wird exakt eingehalten, nach Wochen keine Abweichung
Nur der Datumswechsel, kommt wann er möchte.
Ich habe irgendwo gelesen, dass dieser zwischen 23.45 Uhr und 00.15 Uhr stattfinden soll.
Glücklich der, bei dem die Uhr in diesem Bereich das Datum wechselt.