Grand Seiko: Masterpiece Kintaro Hattori 160th Anniversary

Jubiläumsuhr für den Gründer

Seikos Gründer Kintaro Hattori wurde 1860 in Tokio geboren. Zur Feier des Jubiläums stellt Grand Seiko die Masterpiece Kintaro Hattori 160th Anniversary vor.

Grand Seiko Masterpiece Kintaro Hattori 160th Anniversary
Grand Seiko Masterpiece Kintaro Hattori 160th Anniversary

Das Zifferblatt zeigt eine spannende Struktur, die nach alten Herstellungstechniken erzeugt wird. Wie seit den 1960er-Jahren bei Grand Seiko üblich, zeigt eine Sternmarkierung bei der Sechs, dass die Indizes aus massivem Gold bestehen. Die Uhr wird vom Spring-Drive-Kaliber 9R02 mit Handaufzug angetrieben, das von den Handwerkern des Micro Artist Studios von Hand montiert, justiert und fertiggestellt wird. Es verfügt dank des Doppelfederhauses, in dem zwei unabhängige schmale Triebfedern parallel in einem einzigen Federhaus gelagert sind über eine Gangreserve von 84 Stunden. Die 37,5 Millimeter große und auf 50 Stück limitierte Platinuhr kostet 106.000 Euro.

Produkt: Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Die Große Lange 1 Mondphase Lumen leuchtet und erlaubt tiefe Einblicke in die Mechanik. Ihr semitransparentes Zifferblatt macht sie zur urbansten Uhr der Luxusmarke aus Glashütte. Wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren