H. Moser & Cie.: Endeavour Perpetual Moon Concept

Mondphasenuhr in zwei Varianten

H. Moser & Cie. setzt bei seinen Uhren häufig auf ein schlichtes Zifferblattdesign ohne Indexe und Markenschriftzug. In diesem Stil kommt auch die neue Endeavour Perpetual Moon Concept, deren Zifferblatt lediglich eine Mondphase bei sechs Uhr zeigt. Die Mondphasenanzeige ist besonders präzise und weicht erst nach 1.027,30 Jahren einen einzigen Tag von der realen Mondphase ab.

H. Moser & Cie.: Endeavour Perpetual Moon Concept in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt aus Vantablack
H. Moser & Cie.: Endeavour Perpetual Moon Concept in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt aus Vantablack

Energie liefert dem Modell das Manufakturkaliber HMC 801 mit Handaufzug. Es tickt mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt dank Doppelfederhaus über eine Gangreserve von sieben Tagen. Das Uhrwerk ist in einem Gehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser und 12,9 Millimetern Höhe untergebracht.

Anzeige

H. Moser & Cie. baut die Endeavour Perpetual Moon Concept in Edelstahl und Rotgold. Das Edelstahlgehäuse kombiniert die Schweizer Uhrenmanufaktur mit einem schwarzen Zifferblatt aus Vantablack, dem schwärzesten Material der Welt. Vantablack besteht aus Karbon-Nanaoröhrchen und absorbiert 99,965 Prozent des einfallenden Lichts. Die Rotgoldversion besitzt ein blaues Zifferblatt mit Farbverlauf und Sonnenschliff, das H. Moser & Cie. Fumé-Zifferblatt nennt. Beide Varianten der Mondphasenuhr werden 50 mal gebaut und für jeweils 33.500 Euro verkauft. ne

H. Moser & Cie.: Endeavour Perpetual Moon Concept in Rotgold mit blauem Fumé-Zifferblatt
H. Moser & Cie.: Endeavour Perpetual Moon Concept in Rotgold mit blauem Fumé-Zifferblatt

[6555]

Produkt: Download Einzeltest: Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958
Download Einzeltest: Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958
Elegant und widerstandsfähig will die Jaeger-LeCoultre Geophysic 1958 sein. Ob sie es ist, lesen Sie im Chronos-Test!

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Wunderbar : “weicht erst nach 1.027,30 Jahren einen einzigen Tag von der realen Mondphase ab.” Das deutet aber, dass man sie 1027,3 Jahre lang ohne Unterbrechung wöchentlich aufziehen muss :-))

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren