Hamilton: Drehmoment

Erst auf den zweiten Blick ist Hamiltons Neuling als Chrongraph erkennbar
Erst auf den zweiten Blick ist Hamiltons Neuling als Chrongraph erkennbar

Dass man eine Uhr auch über die Lünette bedienen kann, ist nicht unbekannt. Bei Hamilton ist noch mehr möglich: Deswegen ist die Khaki Base Jump Auto Chrono nicht auf den ersten Blick als Stopper erkennbar – die Drücker fehlen. Die Stoppfunktionen, von einem ETA/Valjoux 7750 mit Energie versorgt, werden durch einen Dreh in die richtige Richtung gestartet, gestoppt und auch wieder auf Null gesetzt. Übersehen kann man die Uhr nicht, das Gehäuse misst 50 Millimeter. Außer dem Chronographen für 1495 Euro gibt es noch eine schlichte Automatikversion mit ETA 2824-Kaliber zum Preis von 895 Euro. dd

Produkt: Download Kurztest: Hamilton Pan-Europ Day-Date
Download Kurztest: Hamilton Pan-Europ Day-Date
Die Hamilton Pan-Europ Day-Date stellt sich dem Test der Chronos-Redaktion!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren