Hamilton: Khaki Pilot Pioneer Auto Chrono

Die Khaki Pilot Pioneer Auto Chrono der Uhrenmarke Hamilton orientiert sich an den Fliegerchronographen, die Hamilton in den 1970er Jahren für die britische Royal Air Force gebaut hat. Wie damals beschränkt sich das neue Modell auf zwei Hilfszifferblätter und hebt die Zahlen Sechs und Zwölf auf dem matt-schwarzen Zifferblatt hervor. Nur das Datum wurde in einem runden Fenster hinzugefügt.

Hamilton: Khaki Pioneer Auto Chrono
Hamilton: Khaki Pioneer Auto Chrono

Auch das sandgestrahlte 41-Millimeter-Gehäuse mit der ausgestellten Gehäuseflanke als Kronen- und Drückerschutz erinnert an das Vorbild. Das gewölbtes Glas ist nun aus kratzfestem Saphir. Durch den rückwärtigen Gehäuseboden kann man eine weitere Besonderheit der Uhr erkennen: Das automatische Chronographenkaliber H-31 wird von der Eta auf Basis des Valjoux 7753 exklusiv für Hamilton gebaut und verfügt über eine auf 60 Stunden verlängerte Gangautonomie sowie weitere Modifikationen.

Anzeige

Exklusives Werk für Hamilton auf Basis des Valjoux 7753
Exklusives Werk für Hamilton auf Basis des Valjoux 7753

Der Chronograph ist mit Armbändern aus Leder, Edelstahl oder Textil und ebenfalls mit elfenbeinfarbenem Zifferblatt erhältlich. Die Preise starten bei fairen 1.495 Euro. jk

Produkt: Download: Taucheruhren von Alpina, Davosa und Hamilton im Vergleich
Download: Taucheruhren von Alpina, Davosa und Hamilton im Vergleich
Das UHREN-MAGAZIN vergleicht Hamilton Khaki Navy Frogman, Alpina Seastrong Diver 300 und Davosa Apnea Diver Automatic.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren