Hentschel: H1 1877

Elegante Handaufzugsuhr

Die Hamburger Uhrenmanufaktur Hentschel fertigt seit über 30 Jahren Armbanduhren mit individueller Note in extrem limitierten Kleinserien. Hauseigene Kaliber und eine hohe Fertigungstiefe unterstreichen die Exklusivität der Uhren, die ausschließlich im Direktverkauf bestellt werden können.

Hentschel: H1 1877
Hentschel: H1 1877

Bei der Edelstahl- oder Weißgolduhr H1 1877 changiert das platinierte Zifferblatt in eleganten Grautönen. Das leicht gewölbte Saphirglas wird von einer schmalen Lünette gehalten, um dem Zifferblatt so viel Raum wie möglich zu geben. Das Handaufzugs-Manufakturkaliber „Werk 1“ tickt in der 39,5 Millimeter großen H1 1877 in einer platinierten Premiumausführung mit Chronometerzertifikat.

Anzeige

Hentschel Manufakturwerk
Während das Zifferblatt durch Understatement besticht, präsentiert das chronometerpräzise Manufakturwerk die opulente Schönheit traditioneller Dekorationen.

Mit einer Dreiviertelplatine und Schwanenhals-Feinregulierung bestückt, ist es das Flaggschiff der Manufaktur. Beide Materialvarianten der Uhr werden 99-mal gebaut und mit zwei Lederbändern inklusive Schnellwechselsystem geliefert. Die Manufaktur gewährt eine Garantie von 63 Monaten. Kostenpunkt: 10.980 Euro für die Edelstahluhr; 16.980 Euro für die Weißgoldversion. sz

[11523]

Produkt: Download: Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master im Chronos-Test
Download: Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master im Chronos-Test
Die Rolex Oyster Perpetual Yacht-Master ist der Inbegriff einer maritimen Uhr. Wie sie sich bewährt, klärt der Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren